Kuba schrieb in seinem Review zu Blade Runner 2049:

„Der replikant-identifizierende sogenannte Voight-Kampf-Test, bei dem ein Kameraauge das Auge des Subjekts beobachtet, während es suggestive Interviewfragen beantworten muss, wurde ersetzt durch eine Art beknackten Abzählreim (toll), das Kameraauge durch eine Sensorleiste (weniger toll).“

Hier ein kleiner Nachtrag zu diesem Abzählreim. weiterlesen

Buch zu TOS. Schräges Layout, furchtbares Cover, köstliche Geschichten, $75.

„[…] Again, should be a ‚Kirk-Spock‘ scene. In the prosecution we have, in effect, Barney Greenwald prosecuting Captain Queeg as he rightfully must, in spite of the fact that he helieves in Queeg and does not want to destroy the man. Now, we have an opportunity to play a marvelously fresh facet of the relationship between Kirk and Spock. […]“

—Re: S2E11 Script; From: Leonard Nimoy, To: Gene Roddenberry

6 Kommentare

Im Film Arrival von Denis Villeneuve erreichen siebenbeinige Außerirdische die Erde; ebenso in der Kurzgeschichte Story of your life von Ted Chiang, die als Vorlage diente. Eine ihrer Sprachen soll dabei so fremdartig sein, dass sie eine besondere Wirkung auf alle entfaltet, die sie erlernen. Das liegt daran, dass sie „nicht-linear“ ist. Aber ist das wirklich eine so außerirdische Eigenschaft? weiterlesen