Aus der Spex: „Das von H.R. Giger designte Monster stehe für alle negativen Projektionen auf Schwarze.“
Artikel lesenBlog
Unser ironischer Pitch jetzt auch als offizielles Merchandising. Seufz. Bester Kommentar von @alexandertperry: „Context is for kings!“
„CSI-style procedural crime drama called The Watch set in Discworld’s main city of Ankh-Morpock.“
Sic, seufz. Von den Rincewind-TV-Verfilmungen habe ich nur Minuten ausgehalten und Wochen damit verbracht die Bilder aus meinem Gedächtnis zu löschen.
Einzige Chance: Tom Scharpling als Sam Vimes, Jon Wurster als Nobby Nobbs. AP Mike als Fred Colon?
Ausführlicher und faszinierend Blick hinter die Biz-Kulissen von Austin Wintory. Anspiel-Tipp: Der Varianten-Test mit Anmerkungen!
„[The Gucci Fall 2018 Ready-to-Wear collection] exists, and yet 2049 and Altered Carbon looked like 1992. Even in an environment where moviemakers think that „worldbuilding“ means „graphic design“ instead of „economics and history“, they have failed the future.“
Agree! (Click through for crazy Gucci pics.)
A: […] So if you throw a baseball out into the vacuum, it will fall back and land somewhere else on the death star, even if you are a professional pitcher. […]
StackExchange at its best.
Schaum spielt eine besondere Rolle in Daths Roman über eine ferne Zukunft auf der terrageformten Venus. Gehirne und andere Oberflächen sind von einem feinen Schäumchen überzogen, das die Schnittstelle zwischen Körper und Geist bildet. Das erlaubt es einem etwa, ohne Umweg über einen Bildschirm auf das allgegenwärtige virtuelle Netz zuzugreifen, in dem man zig Chat-, News- und Arbeitsfenster gleichzeitig direkt vor seinem „Innenauge“ managt. Auch in der Politik spielen Geister und Körper eine wichtige Rolle – im Moment herrscht das B=D=K („Bundwerk“), eine Vereinigung von altmodischen „biotischen“ Menschen, „diskreten“ Robotern und „kontinuierlichen“ körperlosen künstlichen Intelligenzen. Die Übergänge sind teilweise fließend: manche Kontinuierliche lassen sich in diskrete und angeblich auch biotische Körper einpflanzen; andersherum gibt es Maschinen und Menschen, die von der Befreiung von ihren Körpern träumen. Der B=D=K entwickelt allerdings zunehmend tyrannische und menschen-, roboter- und KI-verachtende Züge; das Versprechen ist aber, dass er nur eine Zwischenstufe zum finalen „Freiwerk“ darstellt, in dem endlich alle gemeinsam ein gutes Leben führen können sollen.
Verstörend, verstörend, verstörend, verstörend, verstörend, verstörend, verstörend.
„It’s worth noting, however, that all the stories Varnum studied involve potential ETs that are either very far away, long dead, microbial or speeding away from Earth.“
„Challenging. Delicate. Definitely noble.“
„a version of KITT called the Knight 4000 modeled on a woman’s shoe. The K4000 could also turn into a speed boat, but good luck parallel parking this monster.“
“There’s a certain kind of seaming and construction technique that I look for, that I feel signifies the future, [like] the bonding, which is my favorite thing about Lululemon, where they’re bonding everything as opposed to sewing.”
Gene Rodenberry würde Sportswear mögen!
„Spock sends a fax. Not a video error, but fax paper appears pretty mangled from the machine.“
Na ja. Aber viele schöne GIFs!