Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Ozeanboden als SETI-Vorbild

boingboing.net/2017/12/18/deep-sea-expedition-seeks-clue.html

Aber nicht den Ozean selbst vergessen!

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#21: Best Of

Musik: „DaH yImej !“ von tlhev lut (mit freundlicher Genehmigung), aus FW#19 & Stars Sewn Into Our Skies von The Big Blood, CC BY-NC-ND (Bitte kaufen, das Album und die Band sind fantastisch), aus FW#17

Das beste aus 20 Folgen!

Kapitelchen/Clips

0:00:46 Unmögliche Farben FW#4
0:07:23 Unmögliches Essen: Impossible Burger Review FW#5
0:11:28 Interview mit Randall Munroe (XKCD, What If) FW#6
0:17:39 Voynich-Manuskript FW#7
0:26:27 Übersetzung-von-SciFi-Titeln-Quiz FW#8
0:33:09 Historical Dictionary of Science Fiction FW#9
0:40:36 Audiorätsel FW#11
0:49:48 Die (dystopischen) Sims FW#12
0:54:54 Foone-Experience: Sinne 6-20 FW#13
1:03:56 Gedankenexperimenträtsel FW#14
1:10:25 20 Questions FW#15
1:20:30 Unmögliche Zahlen: Wie man Pixel zählt FW#16
1:25:01 Unmögliche Zahlen: Fleißige, aber virtuelle Biber FW#17
1:28:23 Exkurs: Was das Machen mit uns Macht FW#17
1:30:17 Autobiographische Architektur: 3D-Scans von Wohnungen / Hypothesen zu Traumhaftigkeit, Interaktion und Immersion FW#17
1:33:50 Kunst im öffentlichen Raum: Betonklotz FW#18
1:43:37 André Müller: Wo kommen neue klingonische Wörter her? FW#19
1:46:28 André Müller: Künstliche-SciFi-Sprachen-Quiz FW#19
1:50:49 Beseelte Twitter-Bots: @losttesla FW#20

Montage mit 18 Flyern zu den einzelnen Folgen

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

FW#27: JWST, Chatbots mit Bewusstsein?

Flyer für Fantastische Wissenschaftlichkeit #27: Erste Bilder vom JWST! Im Hintergrund ein Modell des JWST-Teleskops, und ein Poster davon. Davor halten Menschen 4 Welpen in die Kamera, die das Teleskop verdecken. #renameJWST

Flyer für Fantastische Wissenschaftlichkeit #27: LaMDA – Chatbot mit Bewusstsein? Zwei Screenshots von Website-Chatbots, beide mit Bären-Avataren. Links: Wir: Wie geht es dir, Bobby? Bär: Es geht mir bestens. / Bist du ein Mensch, Bobby? / Ich bin eine künstliche Intelligenz. / Hast du ein Bewusstsein? Es tut mir sehr leid. Leider habe ich zu Ihrer Frage keine passende Antwort gefunden. Könnten Sie vielleicht versuchen, Ihre Frage anders zu formulieren? Rechts: Wir: hast du ein bewusstsein, lieber bär? Bär: Du weißt, du bist mein Ein und Alles! Wir sollten unbedingt ein Date haben! Sticker von Bär mit Herz-Augen.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Girls Rituals – Babe of the Abyss CC BY-NC-ND
0:01:35 JWST
0:34:35 emamouse – Fish in the autumn leaves CC BY-NC
0:37:24 Chatbots Intro
0:49:53 LaMDA/Lemoine Transcript, mit
chien·ne errant·e – Y’aura des petits oiseaux antifa si vous votez LFI dimanche CC BY
Claire Rousay – Untitled 2 CC BY
1:27:02 Chatbots Diskussion
1:44:48 Zeitkapseln
1:49:00 The Doubleclicks – Oh, Mr. Darcy CC BY-NC-SA
1:52:14 Audiorätsel
1:59:40 mother of fire – Knife CC BY-ND

Shownotes

  • Jelly Welly Space Telly:
    • NASA-Website: Informationen und erste Bilder
    • #renameJWST: Namensvorschläge, u.a. von @abby_isnthere
  • Chatbots:
    • Lemoine/LaMDA Transkript
    • Erwähnte Tweets:
      • @adfichter über Begriffe
      • @christinelove über real world AI ethics issues
  • Audiorätsel-Quelle

Flyer für Fantastische Wissenschaftlichkeit #27: Erste Bilder vom JWST! Das Teleskop nachgebaut aus Nudeln, Farfalle als Spiegel, gewellte Lasagne (?) als Schirm, Spaghetti als Sensor-Spinne. #renameJWST

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Flyer: Mike McClare Puppy all-stars / Chris Gunn Pasta JWST via NASA Flickr, CC BY.

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

FW#43: Fotokunst, World of Regrets, E wie E-Books, Neoretronyme

Aufruf an alle: Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Zum Beispiel spacige Werkzeuge, nie zuvor dagewesene Wörter, avantgardistisches Essen, außerirdisch anmutende Kunst? Schickt uns eure Geschichten! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social! Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Janice Kwan – not good at flying CC BY-NC-SA
0:00:56 Fotokunst von Inka & Niclas in der Dorothée Nilsson Gallery
0:13:35 Mary Bell – Minimoi CC BY-NC-SA
0:14:45 World Regret Survey
0:31:26 Bad Panda – Hold On For Cues CC BY-NC-SA
0:34:47 Audiorätsel
0:51:05 Jeff Rosenstock & Laura Stevenson – Ambulance Blues CC BY-NC-SA
0:58:40 E wie E-Books
1:04:44 (Im Hintergrund) Birgit Bechtold – Pluto on its way CC BY-NC-ND
1:25:07 BLEEDERS – Aunt Flo CC BY-SA
1:27:18 Neo-Retronyme
1:44:50 Zeitkapsel-Schnürung
1:46:15 Mary Bell – Sacrificed CC BY-NC-SA
1:47:52 Zeitkapsel-Auflösung
1:58:45 Jessica Law – No Damage CC BY-NC-SA

Shownotes

  • Inka & Niclas (via archive.org), bei Dorothée Nilsson Gallery
  • World of Regrets
    • https://worldregretsurvey.com/
    • Folge des Podcasts „Multiamory“ zum Thema „Your regrets are here to help you“
    • Pluralistische Ignoranz (Wikipedia)
    • Erwähnter Podcast Alison Rosen Is Your New Best Friend
    • XKCD Color Survey
  • E wie E-Books
    • Geschichte des E-Books auf Wikipedia
    • Eintrag auf technovelgy.com zu „Electronic Bookstore“ (Auszug aus Lems „Rückkehr von den Sternen“)
    • Eintrag auf technovelgy.com zu „Electronic Book“ (Auszug aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ und aus dem ILLIAC-Dokument)
  • Auflösung Audiorätsel (Sounds used with permission, thanks Jeff!)
  • Repositorium zur taz-KI-Kolumne

Flyer für FW#43: Eine Patentschrift-Skizze, die ein unmodern anmutendes Ebook zeigt (tatsächlich ein Kindle), mit einer Blackberry-artigen Tastatur, die Feldlinien zu folgen scheint. Die Beschriftungen der einzelnen Komponenten sind ersetzt durch die Inhalte der Sendung (siehe Kapitelchen) und die anderen allgemeinen Flyer-Info-Texte.

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Quelle des Flyers: Handheld electronic book reader device having dual displays via patents.google.com

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (66)
  • Meta (1)
  • Podcasts (268)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.