Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Ozeanboden als SETI-Vorbild

boingboing.net/2017/12/18/deep-sea-expedition-seeks-clue.html

Aber nicht den Ozean selbst vergessen!

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#54: Science Center Økolariet, Risuruuu, FF7 Remake, Kaizo, The Substance, Kometen

Marta holt einige Themen nach, die vor Jahrzenten an ihr vorübergingen: Kometenbeobachtung und Final Fantasy 7. Kuba begeistert uns für die Kunst, extrem schwierige Videospiel-Level zu bauen und zu genießen, und führt uns außerdem in die Feinheiten lebensecht animierter Gänse-Avatare ein. Weitere Themen: noch ein Erlebniszentrum, ein schwer verdaulicher Sci-Fi-Horrorfilm und ein Audiorätsel aus dem futuristischen Alltag.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 proxygirl – frosted_meadow CC BY-NC
0:00:35 Intro: Psychoddyssey, botsin.space, Kometen
0:20:50 Florida Man – Twilight Filter CC BY-NC-ND
0:23:49 Joanne Gabriel – Air CC BY
0:24:11 Risuruuu
0:37:40 carrie z – Psaumes (1895) – 3. Sk8er Boi CC BY-NC-SA
0:40:58 Final Fantasy 7 Remake
0:43:28 Joanne Gabriel – The Human Brain CC BY
1:00:47 Belladonna Ciao – Superfund CC BY-SA
1:02:59 Kaizo
1:18:47 Alice – Les oiseaux CC BY-NC-ND
1:21:09 Audiorätsel
1:28:44 Palm – Trying CC BY-NC-SA
1:31:08 Science Center Økolariet
1:32:51 Rrrrrose – Loyalty Freak Music – I want to be alone CC BY
1:45:21 Plaeikke – Genesis einer Utopie CC BY-NC
1:49:56 carrie z – Gnossienne no. 6 (1897) CC BY-NC-SA
1:50:12 The Substance
1:58:42 carrie z – Psaumes (1895) – 2. Complicated CC BY-NC-SA

Poster für FW#54: quasi Screenshot von Super Mario Bros auf dem NES, World 1-1, bis zur ersten Pipe, aber nach oben erweitert: aus Blocksprites, Wolken und Münzen ist unser Sendungs-Schriftzug nachgebaut, in den Himmel, ca. 5 Stockwerke hoch. Umrahmt von ein paar Wölkchen, Lakitu, ein paar, äh, Geschossen. In NES-Schrift Datum, "Super Radio Blau" und die Themen der Sendung. Auf den Buchstaben sitzen 1up-Pilze, Koopas, und Schalen. Koopa ist beschrieben als Kuba, das Sternchen als Marta.

Shownotes

  • Die letzte Folge PsychOdyssey auf YouTube
  • RIP botsin.space
  • Kometen auf Wikipedia: Tsuchinshan, Halley, Hale-Bopp
  • Silly Goose Speedrun: Sonic R by Risuruuu in 24:50 – Flame Fatales 2024 (YouTube)
  • I’m not a cat (YouTube)
  • Kaizo Speedrun: Super „Sonic Saves the World“ World by Shoujo in 41:27 – Summer Games Done Quick 2024 (YouTube)
  • Auflösung Audiorätsel
  • Økolariet
  • The Substance (IMDb)

Credits & Lizenz

Flyer: via diverse Nintendo rip-offs :P
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

FW#33: ChatGPT Special, Maker Jargon, Palm Springs

Flyer für FW#33, Titel: ChatGPT Special, Mittwoch 21 Uhr auf Radio Blau. Im Hintergrund, leicht verdreht und vignettiert, ein Screenshot von ChatGPT, neben dem Icon die Antwort: "Sure! Here is an ASCII art design that has a science fiction theme: (hier ist ein Code-Block mit einem sehr einfachen ASCII-Art, ein abgerundetes Rechteck enthält ein etwas kleineres Rechteck) This ASCII art depicts a spaceship with a sleek, futuristic design. The lines and angles of the spaceship give it a sci-fi feel, and the overall shape of the ASCII art suggests a vehicle that is designed for fast, agile movement through the vast reaches of space."

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Sophiaaaahjkl;8901 – Bug_Funk_2 CC BY-NC
0:00:56 Ich habe gesehen: Palm Springs
0:22:56 Lady Vendredi – What Time Is It? CC BY-SA
0:25:52 ChatGPT I
0:41:15 Shoshana Rosenberg – Walls and Towers CC BY-NC
0:43:29 ChatGPT II
0:57:07 June LaLonde – Bootlicker CC BY-NC
1:00:58 ChatGPT II
1:17:25 November Suite – Liquor Store CC BY-SA
1:19:21 ChatGPT III
1:32:26 November Suite – Burn Down Your Local Supermarket CC BY-SA
1:33:41 Quiz: Maker Jargon 2022
1:42:16 emamouse – 05_ϒ ϒϒ ϒϒ CC BY-NC
1:45:57 Zeitkapsel + Vorschau Riffusion-Quiz
1:56:52 Eyes of Moonlight – In your eyes CC BY

Shownotes

  • Palm Springs (IMDb)
  • ChatGPT (OpenAI)
  • Is it OK to use GPT-3+ to rewrite your own paper to have better English? (Academia Stack Exchange)
  • „20 questions“ spielen: 20q.net
  • Maker jargon and slang for 2022 (BoingBoing)
  • Riffusion
  • Musik gefunden durch BC BY-NC-SA

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons. Flyer: Screenshot von OpenAI ChatGPT.
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

FW#40: In einem Land vor unseren Zähnen, C wie Cryostasis, Space-Age Heimwerk-Gadgets, K.I.-Streik, Unerneuerbare Gezeitenkraftwerke, Best Sci-Fi Sound Mixing

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Starlink-Satelliten und andere Himmelsphänomene
0:08:39 Francesca Eluhu – telegram in the sky CC BY-NC-ND
0:13:17 C wie Cryostatis
0:34:48 Schwervon! – Swamp Thing CC BY-NC-ND
0:36:36 Unerneuerbare Gezeitenkraftwerke
0:48:07 Woman Believer – CVS CC BY-NC-ND
0:50:48 Space-Age Heimwerk-Gadgets
1:00:48 Sunshine & Irony – Cracking Glass CC BY-SA
1:04:33 The Zoologist’s Guide to the Galaxy: Zähne und Klauen (Ediacara-Fauna)
1:19:48 GRÓA – Fullkomið CC BY-NC-SA
1:22:55 Audiorätsel: Best Sound
1:42:45 She⧸Her⧸Hers – Hopeful⧸⧸Scared CC BY-NC-ND
1:46:08 Zeitkapseln
1:52:30 The Congress und KI-Streik
1:59:50 GRÓA – María CC BY-NC-SA

Flyer für Fantastische Wissenschaftliche #40. Kuba hat mit geschlossenen Augen ein kleines Gerät auf sich gerichtet, das ein rotes Laserkreuz auf seine Stirn strahlt. Im Hintergrund ein eierkartonförmiger Schallschutz aus Schaum. Text: "In einem Land vor unseren Zähnen, C wie Cryostasis, Space-Age Heimwerk-Gadgets, K.I.-Streik, Unerneuerbare Gezeitenkraftwerke, Best Sci-Fi Sound Mixing. Radio Blau, Mittwoch 13.9., 21 Uhr. Bitte nicht nachmachen (Pfeil auf das, was Kuba da macht).

Shownotes

  • Wissenschaftliches Paper zu C wie Cryo: „The promise and the challenges of cryo-electron tomography“ von Martin Turk, Wolfgang Baumeister
  • The Zoologist’s Guide to the Galaxy (Wikipedia)
  • Mehr über die Zeit des „Garden of Ediacara“ und dessen Fauna (?) auf Wikipedia
  • Liste der Oscars für Besten Sound auf Wikipedia

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (67)
  • Meta (1)
  • Podcasts (269)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.