Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Smell-O-Scope is real, but almond only for now

gizmodo.com/astronomers-detect-almond-scented-molecule-that-will-he-1821986419

Almond-Milky Way. Marzipanspermia. Sigh. (Cf.)

Link-Archiv

Science Fiction ist ĂĽberall und weiĂź es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben ĂĽber: Filme, BĂĽcher, (auĂźerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir ĂĽber: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und ĂĽber Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#27: JWST, Chatbots mit Bewusstsein?

Flyer fĂĽr Fantastische Wissenschaftlichkeit #27: Erste Bilder vom JWST! Im Hintergrund ein Modell des JWST-Teleskops, und ein Poster davon. Davor halten Menschen 4 Welpen in die Kamera, die das Teleskop verdecken. #renameJWST

Flyer für Fantastische Wissenschaftlichkeit #27: LaMDA – Chatbot mit Bewusstsein? Zwei Screenshots von Website-Chatbots, beide mit Bären-Avataren. Links: Wir: Wie geht es dir, Bobby? Bär: Es geht mir bestens. / Bist du ein Mensch, Bobby? / Ich bin eine künstliche Intelligenz. / Hast du ein Bewusstsein? Es tut mir sehr leid. Leider habe ich zu Ihrer Frage keine passende Antwort gefunden. Könnten Sie vielleicht versuchen, Ihre Frage anders zu formulieren? Rechts: Wir: hast du ein bewusstsein, lieber bär? Bär: Du weißt, du bist mein Ein und Alles! Wir sollten unbedingt ein Date haben! Sticker von Bär mit Herz-Augen.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Girls Rituals – Babe of the Abyss CC BY-NC-ND
0:01:35 JWST
0:34:35 emamouse – Fish in the autumn leaves CC BY-NC
0:37:24 Chatbots Intro
0:49:53 LaMDA/Lemoine Transcript, mit
chien·ne errant·e – Y’aura des petits oiseaux antifa si vous votez LFI dimanche CC BY
Claire Rousay – Untitled 2 CC BY
1:27:02 Chatbots Diskussion
1:44:48 Zeitkapseln
1:49:00 The Doubleclicks – Oh, Mr. Darcy CC BY-NC-SA
1:52:14 Audiorätsel
1:59:40 mother of fire – Knife CC BY-ND

Shownotes

  • Jelly Welly Space Telly:
    • NASA-Website: Informationen und erste Bilder
    • #renameJWST: Namensvorschläge, u.a. von @abby_isnthere
  • Chatbots:
    • Lemoine/LaMDA Transkript
    • Erwähnte Tweets:
      • @adfichter ĂĽber Begriffe
      • @christinelove ĂĽber real world AI ethics issues
  • Audiorätsel-Quelle

Flyer fĂĽr Fantastische Wissenschaftlichkeit #27: Erste Bilder vom JWST! Das Teleskop nachgebaut aus Nudeln, Farfalle als Spiegel, gewellte Lasagne (?) als Schirm, Spaghetti als Sensor-Spinne. #renameJWST

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Flyer: Mike McClare Puppy all-stars / Chris Gunn Pasta JWST via NASA Flickr, CC BY.

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

FW#52: Creative Commons Musik Special mit Rick

Rick vertritt Marta und wir spielen Musik!

FW#52 Flyer: Creative Commons Musik Special mit Rick. Zeichnung, dicke Linien, auf grauem rauhem Papier. Ein Schlauchboot fährt zwischen Schotenartigen Säulen hindurch. Im Schlauchboot faulenzt eine Person.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 rachel underspoon – (past) performance CC BY-NC-SA
0:01:22 vivienne ash – hadal sludge CC BY
0:10:25 rachel underspoon – the long white seam CC BY-NC-SA
0:14:13 Botfly Mother – song for the pathetic and damaged CC BY
0:21:13 Fangirl Riot – Fangirl Riot – Fallow Fandom Winter CC BY-NC-ND
0:23:21 Miranda Puffskein – Miranda Puffskein – In Godric’s Hollow CC BY-NC-ND
0:28:31 Nichole McCarver – Phasmonoia CC BY-NC-SA
0:30:32 Balkanist Discourse – Resin Bowls sa Titom 1974 CC BY-SA
0:42:59 Balkanist Discourse – Mandy CC BY-SA
0:48:01 Lil Figurative – 1973 (glasses) CC BY
0:55:26 Lil Figurative – 1982 (purge) CC BY
0:57:39 Le Morte d’Abby – 0pXX CC BY
1:15:41 Alex Walton – In Loving Perpetuity CC BY-SA
1:17:28 Dear Laika – Granite CC BY-NC-SA
1:21:17 John Lennon & Yoko Ono – Two Minutes Silence (Home Demo) CC BY
1:33:54 big blood – Insecure Kids CC BY-NC-ND
1:45:12 Miya lowe – side c CC BY-SA

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

FW#61: De-Extinction Dinos & Dire Wolf & Jurassic Park, immersive Ausstellung, immersive Audiowerbung, Erbsen

Wir haben wieder neue seltsame Sinne gefunden, diesmal bei den Erbsen in Martas Garten. đź«› Kuba berichtet von neuen seltsamen AuswĂĽchsen der Audiowerbung und von der Ausstellung „Origins – Life’s Epic Journey“ im Kunstkraftwerk. 🦠 AuĂźerdem untersuchen wir, wie man ausgestorbene Tierarten wiederbringen könnte und ob das eine gute Idee wäre. 🦟

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Miya lowe – Doukyuusei CC BY-SA
0:02:25 Alltag: Erbsen
0:08:02 Kunst-Rezension: Origins im Kunstkraftwerk
0:17:24 Soundtrack Breakers – Soundtrack Breakers – August Camp 2022 CC BY-NC-SA
0:19:12 Camera Obscura 2
0:26:57 Alltag: Audio Ads
0:34:40 Der Fantastische Wissenschaftlichkeit Podcast Spot
0:36:38 Amina Shareef Ali – Andi, Amanda, Amina CC BY-NC-SA
0:40:13 Audiorätsel
0:53:40 Ngaio – Hold You Down CC BY-NC-ND
0:56:38 The Soft Pink Truth – Is it Going To Get Any Deeper Than This? (Zero Draft) CC BY-NC
0:59:28 De-Extinction: Der wissenschaftliche Stand
1:12:14 De-Extinction: Dire Wolf
1:31:39 GOODGIRL – ALIENATION CC BY
1:35:31 Gesehen: Jurassic Park
1:58:57 Osiris Saline – Getting Sick CC BY-ND

Flyer für FW#61: Varianten einer 3D-gerenderten Inkluse, Mücke in Bernstein, in einem Gitter angeordnet. Zwei davon schön fertig und bernsteinfarben, eins als Wireframe mit vielen Polygonen, einmal ist der Bernstein komplett opak schwarz. Bei den anderen sehen wir die Mücke mal als schwarze Silhouette, und auch hellgraue, dann typische violett-grüne Normal-Map, zwei metallische Varianten, und schließlich die sog. UV-Map in Primärfarben und Gitter-Koordinaten überzogen. Der Font der Themen und Daten lehnt sich ganz leicht an das Jurassic Park Theme an.

Shownotes

  • Erbsen-Sinne: Thigmotropismus, Chemotropismus (Wikipedia)
  • Camera Obscura & World of Illusions in Edinburgh, weltweiter Ăśberblick auf Camera Obscura World
  • Origins im Kunstkraftwerk Leipzig, (+ auf archive.org)
  • Audiorätsel: Quelle (CC BY, Autor*in: Saph668) und Hintergrundinformationen auf Wikipedia
  • De-Extinction
    • „Pathways to de-extinction: how close can we get to resurrection of an extinct species?“, Beth Shapiro (2016), Functional Ecology
    • „From dinosaurs to dodos: who could and should we de-extinct?“, Kate E. Jones (2014), Frontiers of Biogeography, CC BY
    • „Dinosaurographies“, Brian E. Noble (1994), The Public Politics of Monstrous Fascination
    • Colossal Biosciences: bei WikiPedia, Firmenwebsite bei archive.org, Artikel bei der LA Times (Vorsicht: die Zeitung gehört jetzt einem… Biotech-Billionär)
  • Blank Check Podcast: Jurassic Park (podcastpage.io)
  • Der FW-Spot
  • Maries Klon-Taschen: Screenshot des Maries-Taschen Shops. GroĂźes Header-Bild mit einem Team aus 7 KI-generierten Maries: Frauen ca. um die 50 Jahre, eher graue haare, jede mit einer Tasche. Betitelt: Verkaufsabschluss; in der Navigation hingegen: SchlieĂźung Verkauf. Darunter Text: Mein Mann und ich möchten uns bei jedem Einzelnen von Ihnen fĂĽr Ihre UnterstĂĽtzung bedanken. Jede Tasche in dieser Kollektion ist ein StĂĽck unserer Geschichte, hergestellt mit Liebe und Sorgfalt. Dies ist Ihre Chance, eine unserer Kreationen zu besitzen!

Credits & Lizenz

Flyer: Mosquito in Amber by LoĂŻc Norgeot & Sketchfab CC-BY
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • BĂĽcher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (62)
  • Meta (1)
  • Podcasts (264)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-ResĂĽmees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.