Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Wunder der Natur #2 (gifs/Videos)

wfmu.org/playlists/shows/79793

Octopi at maximum celerity, also known as extra terrestrials:
run, change, run, attack!

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#18: Betonklotz, Github Co**pilot, Spamforensik, Die Kinder der Zeit

Musik: imperceivable shifts von Pasquellian Ending auf REALMOREREAL, CC BY

Kapitelchen

 3:33 ? Kunst im öffentlichen Raum
15:26 ? Githubs schmutzige Wörter
31:31 ? Audiorätsel
42:07 ?‍? Spamforensik
57:05 ? Tchaikovskys "Erben der Zeit"

Neural generierte Porträts von Marta und Kuba auf einem "Flyer" für die Sendung; Logo aus dem Baukasten mit "Slogan here"; darunter neural generierter Schwasinnstext zur Sendung: In this episode, @Artifakt returns to talk about his passion for urban art and even has his own stamp. Cool stuff. Or should we say, GACKtiff? There's an audio puzzle game that will have you guessing if it's music or noise... and it's all under the hood. Or is it? Also, @bklynartbox drops by with some not so new art that's been around since 2005, for those of us with slow Internet connections. Bonus geek goodness: we listen to some great music in the podcast and you can hear some excerpts below. Happy listening, and have a fantastic weekend! Music: Gutterdämmerung, Like A Rolling Stone, Stairway To Heaven, Original composition by Tan Dun, YouTube, "Мне живет не могу прекрасно" Podcast series on iTunes, Stitcher, or your favorite podcast app. Love, Dr. Franken-listen
Logos via brandcrowd.com, Text via inferkit

Shownotes

  • „Happiness“ von Dries Verhoeven, CTM Festival
  • Github Copilot bad word list via Brendan Dolan-Gavitt @moyix
  • Unser Blogbeitrag zu „Die Kinder der Zeit“ (Vorgänger von „Die Erben der Zeit“)
  • „Todd Brabender“, vgl. thispersondoesnotexist.com:
    Screenshot von Website, Foto von Todd Brabender, darüber Share-Buttons für Soziale Netzwerke Ausschnitt: Todd Brabenders Augen, mit nicht ganz kreisförmigen Pupillen
  • Audiorätsel Quellen: NOAA

Bonus Cursed Banner:
Neural generierte Porträts von Marta und Kuba auf einem "Flyer" für die Sendung; Logo aus dem Baukasten mit "Slogan here"; darunter neural generierter Schwasinnstext.

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

FW#37: Ad Astra, Yesterday, Last Of Us, Mechanische Tastaturen

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 carrie z – the weather shore (from „a walk, the morning after the storm“) CC BY-NC-SA
0:01:16 Mechanischer-Tastatur-Laden
0:09:37 sister maple – JUST LAUGHT ABOUT IT CC BY-NC-ND
0:11:50 Ad Astra
0:46:48 Joni Void + Maya Kuroki – AGE EP CC BY-NC-SA
0:51:40 Last Of Us
1:08:05 blood girl – i don’t feel like an artist CC BY-NC
1:08:50 Yesterday
1:27:52 June LaLonde – Wake Up CC BY-NC
1:32:38 Audiorätsel + State Of The Art
1:55:10 Lil Lavedy – LAVENDER CC BY-NC CC BY-NC

Shownotes

  • Audiorätsel:
    • Quelle 1 (YouTube)
    • Quelle 2 (YouTube)
    • Quelle 3 (YouTube)
    • Quelle 4 (YouTube)
    • Artikel von Oran et al. (2018) zur „Implosion Fabrication“ (Science)

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Gelesen: „Phantastische Träume“ (Band 100 der Phantastischen Bibliothek)

Albern, verstörend, grauenerregend, haarsträubend – der Kurzgeschichtenband „Phantastische Träume“ hinterlässt bleibende Eindrücke. Es handelt sich dabei um die hundertste Ausgabe der Phantastischen Bibliothek, einer Reihe des Suhrkamp-Verlags, in der über 300 Romane und Kurzgeschichtensammlungen aus den Bereichen Fantasy, Science Fiction und Horror erschienen sind. Die Reihe scheint gegen Ende der 90er eingestellt worden zu sein. … Continued

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (60)
  • Meta (1)
  • Podcasts (262)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.