Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Einblicke hinter die Kulissen von Transformers (Podcast)

www.earwolf.com/episode/transformers-dark-of-the-moon-with-andy-daly/

Hörenswert! Matt Gourley interviewt Andy Daly („Mailroom Worker“)… Meine Güte, Michael Bay, reiß dich zusammen!

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#25: virtuelle Achterbahnen, Wal-Sprache, Semantle

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 blood girl – day 4000 of having the flu CC BY-NC
0:02:29 iCloud Highlights 2021
0:08:52 KMVP – Nobody’s Down with Sexist Movies CC BY-ND
0:11:34 Träumen Roboter von Theodizee?
0:16:53 kitty ­– ♡ SECOND LIFE ♡ CC BY-SA
0:21:00 Virtuelle Achterbahnen
0:34:11 yorda – touch CC BY
0:38:21 Wal-Sprache
1:11:26 Zeitkapsel Schnürung
1:12:16 Motion Sickness of Time Travel – Alcyone CC BY-NC-SA
1:15:35 Audiorätsel
1:29:31 hissquiet – Despotism CC BY-NC-SA
1:31:59 Let’s Pause: Semantle
1:54:24 Zeitkapsel Öffnung
1:57:28 Collate – Medicine CC BY-NC-ND

Shownotes

  • three.js VR Examples, insb. vr / rollercoaster
  • Wale:
    • www.projectceti.org: Cetacean Translation Initiative
    • www.thespermwhaleproject.org
    • Workshop „Decoding Communication in Nonhuman Species“. Wir erwähnten die Vorträge „Sperm Whale Communication“ von Pratyusha Sharma & Shane Gero und „What Information Do the Voices of African Savanna Elephants Communicate?“ von Joyce Poole
  • Das Spiel Semantle von David Turner. Die 1000 nächsten Wörter zu unserem Rätsel (Spoiler).
  • Audiorätsel: Quelle/Lösung (YouTube), Exkurs zu Google (YouTube)

Flyer: links, a. Skizze zweier Delphine die nebeneinander in einem Becken schwimmen, Linien zeigen Richtungen; rechts: Foto dieser Delphine. Darüber Index der Themen der Sendung

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Flyer: Skizze/Bild aus V. A. Ryabov „The study of acoustic signals and the supposed spoken language of the dolphins“, CC BY-NC-ND

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

FW#11: Reclaim your face, Coloratura, Eternal Peace

Musik: Joanna Ross Hersey – Kakera (Bandcamp; CC BY-NC-ND)

Kapitelchen

0:00:00 Intro & SciFi im Alltag
0:11:44 Science Fiction ist Überall: Facial Recognition
0:48:18 Let’s Pause: Coloratura
1:21:29 Ich habe Gesehen: Eternal Peace
1:41:32 Audiorätsel
1:50:13 Zeitkapsel
Bild von Marta und Kuba mit Gesichtserkennungspunkten und Parametern: Beide Age: 47, Marta: Smiling 100, Kuba: Smiling 0.052

Shownotes

  • Zu Science Fiction im Alltag:
    • The Old Guard (IMDb)
  • Zur Gesichtserkennung:
    • Danke Rick von Transphilosophisch für Versuchskaninchenschaft!
    • Gender Shades (Ausschnitt nach CC-BY-NC-ND)
    • Speech2Face (GitHub)
    • (Don’t) Try It Yourself: PimEyes & Face++
    • Dazzle vs Polizei (jwz)
    • Reclaim your Face: Europäische Initiative gegen biometrische Massenüberwachung
    • Artikel vom Chaos Computer Club zu Reclaim your Face
  • Zu Coloratura:
    • Hier spielen: Coloratura in der IFDB (Interactive Fiction Database)
    • Website der Autorin des Spiels: Lynnea Glasser
  • Zu Eternal Peace:
    • Hier anschauen: Website von Schauspiel Frankfurt
  • Lose Notizen
    • Artikel zum Stilmittel der Entfremdung in der Literatur, betr. Aliens und Nabokov (New Yorker)
  • Quellen Audiorätsel (Spoiler ;) 1 2 3

Credits & Lizenz

Header-Bild: Gesichtanalyse via Face++
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

„Verlinkte Zellen, verlinkt“: Der Baseline-Test in Blade Runner 2049

Kuba schrieb in seinem Review zu Blade Runner 2049: „Der replikant-identifizierende sogenannte Voight-Kampf-Test, bei dem ein Kameraauge das Auge des Subjekts beobachtet, während es suggestive Interviewfragen beantworten muss, wurde ersetzt durch eine Art beknackten Abzählreim (toll), das Kameraauge durch eine Sensorleiste (weniger toll).“ Hier ein kleiner Nachtrag zu diesem Abzählreim.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (66)
  • Meta (1)
  • Podcasts (268)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.