Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

TNGZOMG

twitter.com/dreamgrave/status/1084685636852989953
Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#33: ChatGPT Special, Maker Jargon, Palm Springs

Flyer für FW#33, Titel: ChatGPT Special, Mittwoch 21 Uhr auf Radio Blau. Im Hintergrund, leicht verdreht und vignettiert, ein Screenshot von ChatGPT, neben dem Icon die Antwort: "Sure! Here is an ASCII art design that has a science fiction theme: (hier ist ein Code-Block mit einem sehr einfachen ASCII-Art, ein abgerundetes Rechteck enthält ein etwas kleineres Rechteck) This ASCII art depicts a spaceship with a sleek, futuristic design. The lines and angles of the spaceship give it a sci-fi feel, and the overall shape of the ASCII art suggests a vehicle that is designed for fast, agile movement through the vast reaches of space."

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Sophiaaaahjkl;8901 – Bug_Funk_2 CC BY-NC
0:00:56 Ich habe gesehen: Palm Springs
0:22:56 Lady Vendredi – What Time Is It? CC BY-SA
0:25:52 ChatGPT I
0:41:15 Shoshana Rosenberg – Walls and Towers CC BY-NC
0:43:29 ChatGPT II
0:57:07 June LaLonde – Bootlicker CC BY-NC
1:00:58 ChatGPT II
1:17:25 November Suite – Liquor Store CC BY-SA
1:19:21 ChatGPT III
1:32:26 November Suite – Burn Down Your Local Supermarket CC BY-SA
1:33:41 Quiz: Maker Jargon 2022
1:42:16 emamouse – 05_ϒ ϒϒ ϒϒ CC BY-NC
1:45:57 Zeitkapsel + Vorschau Riffusion-Quiz
1:56:52 Eyes of Moonlight – In your eyes CC BY

Shownotes

  • Palm Springs (IMDb)
  • ChatGPT (OpenAI)
  • Is it OK to use GPT-3+ to rewrite your own paper to have better English? (Academia Stack Exchange)
  • „20 questions“ spielen: 20q.net
  • Maker jargon and slang for 2022 (BoingBoing)
  • Riffusion
  • Musik gefunden durch BC BY-NC-SA

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons. Flyer: Screenshot von OpenAI ChatGPT.
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

FW#9: Flash, Tony Hawk, Historical Dictionary, Universal Paperclips

Musik: Girls Rituals – Black Cloud (Ada Rook Remix) (Bandcamp; CC BY-NC-ND)

Kapitelchen

0:02:48 Science Fiction ist überall: Züge vs Adobe Flash
0:18:37 Retrofuturogames: Tony Hawk’s Pro Skater Remaster
0:39:22 Fantastisch wissenschaftliche Sprachlichkeit: Historical Dictionary of Science Fiction
0:51:26 Audiorätsel
0:58:37 Let’s Pause: Universal Paperclips
1:13:27 Zeitkapsel

Shownotes

  • Zum Thema Züge und Flash:
    • golem.de: „Flash-Abschaltung legt Züge in China lahm“
    • New York Times: „Update Complete: U.S. Nuclear Weapons No Longer Need Floppy Disks“
    • golem.de: „Die Steuerbehörde in Südafrika hat es nicht geschafft, ihre Formulare von Flash zu migrieren“
    • Martas Death-Stranding-Review
  • Zum Thema Remastering:
    • Polygon: „Tony Hawk’s Pro Skater 1 and 2 review: Coming home feels great“
    • Borges‘ Geschichte über das Neu-Schreiben von Don Quixote: Pierre Menard, Author of the Quixote (Wikipedia)
  • Zum Thema historisches Sci-Fi-Wörterbuch:
    • Historical Dictionary of Science Fiction (offizielle Webseite)
  • Zum Audiorätsel:
    • Was war es? (Spoiler!)
    • Die erwähnte Folge von Trek am Dienstag
  • Zum Pausenspiel:
    • das Spiel: Universal Paperclips
    • Polygon: „The 9 best sci-fi games imagining our next future“
    • Polygon: „The 100 best games of the decade“
    • Polygon: „What future artificial intelligence will think of our puny human video games“
    • Dwarf Fortress (Wikipedia)

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Musik: Girls Rituals – Black Cloud (Ada Rook Remix) (Bandcamp; CC BY-NC-ND)

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Tom’s Threshold – A Lazy Pop Rock Scifi Opera

Ich habe in meiner Radiosendung auf Radio Blau die berüchtigte Voyager-Folge „Die Schwelle / Threshold“ zu einer musikalischen Pop-Rock-Oper verwurstet! Lief am 16. Juni live im Radio, hier kann man die Folge nachhören: mixcloud.com/kubshow

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (66)
  • Meta (1)
  • Podcasts (268)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.