Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Born Sexy Yesterday. Gender-Trope-Analyse mit viel SciFi. (Danke, Aron!)

www.youtube.com/watch?v=0thpEyEwi80

„[…] a fixation with holding power over an innocent girl. But in order to make that socially acceptable Science Fiction is employed to put the mind of that girl into a sexualized adult woman’s body.“

Comments: „I am astounded by the fact this might be the least toxic comment thread in youtube history…“

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Trek Nerds Special #2 zum Untitled Picard Project

Picard ist zurück! Und dabei stand er einen Tag vor seiner Pensionierung. Das schreit nach einem Podcast-Crossover. Chris von Nerdizismus hat mich eingeladen mit ihm und Andreas vom Discovery Panel über das Comeback des Jahrhunderts zu sprechen. Hört den milden Senf, den ich beitragen konnte, hier bei Nerdizismus oder direkt hier als MP3.

FW#47: xz-Backdoor, G wie Generationenschiff, Fisheyes

Kuba berichtet über die xz-Sicherheitslücke, durch die sich fast eine Hintertür zu Servern auf der ganzen Welt auftat. Marta erzählt von einem Artikel über Generationenschiffe und interstellare Reisen, durch den sich anthropologische Abgründe auftun. Außerdem rätseln wir, was es mit einem mysteriösen Musikstück auf sich hat und werfen einen Blick auf und durch Fisheye-Objektive.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Shannon Mason (Pongball) – Sapphire Skies Main Theme CC BY-NC-SA
0:00:18 Intro + Futuristisches im Alltag
0:06:44 XZ Backdoor
0:33:19 Lauren Bousfield – No Clocks No Mirrors (For Joey) CC BY-NC-SA
0:35:58 Generationenschiffe I
1:04:02 zzai, Klara Wodehn – Charlie Sheen CC BY
1:06:19 Generationenschiffe II
1:20:01 Cistem Failure – Riots Not Diets CC BY-SA
1:21:39 Audiorätsel
1:35:38 ChloesMidiHell – Katatonia – Day [SM64 Soundfont Cover] CC BY-NC-ND
1:39:22 Fisheye
1:53:34 Zeitkapseln
1:56:40 The Soft Pink Truth – Protest and Survive (Discharge cover) CC BY-NC

Shownotes

  • xz-Backdoor: Analyse von Kaspersky (via securelist.com), erste Mail von Andres Freund (oss-security Mailingliste via openwall.com)
  • Unfolding the Space Between Stars: Anthropology of the Interstellar von Michael P. Oman-Reagan (via osf.io)
  • Audiorätsel (YouTube)
  • Kubas Weltblick-Fisheye (Frage auf Photography Stack Exchange inkl. Beispielbilder). Mehr Fotos im Blog
  • Das Ende einer KI-Kolumne (taz.de)

Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Schickt es uns! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social. Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.

 

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

FW#15: kulinarische Herausforderungen, unmögliche Gerüche, 20 questions

Musik: Morality Cycle von Occult Science Foundation, CC-BY-SA 3.0

Kapitelchen

0:00:00 Ich habe gesehen: Chopped
0:17:20 Die Zukunft ist Ersatzprodukte: Mozarisella
0:21:29 Unmögliche Gerüche
1:07:15 Audiorätsel
1:18:37 Let’s Pause: 20 Questions
1:31:38 Zeitkapsel

Shownotes

  • Kulinarisches:
    • Die Sendung „Chopped“ (Wikipedia)
    • veganes Mozzarella: Mozzarisella
  • Unmögliche Gerüche:
    • The New Yorker: How to make sense of scents?
    • The New Yorker: Scents and Sensibility
    • Sciencefocus.com: „What do the other planets smell like?“
    • Geruchs-Forschung von Professorin Bettina M. Pause
    • Adrian Tchaikovskys „Kinder der Zeit“ mit chemischer Spinnen- und Ameisenkommunikation:
      • Webseite des Autors
      • Zusammenfassung auf Wikipedia
    • Phantosmie: Doctor, I Smell Burnt Toast (The Verge), Heritage Minute (YouTube)
    • 4DX-Kino: Blank Check Podcast: Batman v Superman Dawn of Justice (SoundCloud)
  • Pausenspiel:
    • Die virtuelle Version des Spiels auf 20q.net
  • Audiorätsel: Quelle/Auflösung

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (60)
  • Meta (1)
  • Podcasts (262)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.