Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

„How a baboon skeleton might be interpreted by future paleoartists.“

www.atlasobscura.com/articles/dinosaurs-art-paleoartists-mistakes
via kottke.org
Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#15: kulinarische Herausforderungen, unmögliche Gerüche, 20 questions

Musik: Morality Cycle von Occult Science Foundation, CC-BY-SA 3.0

Kapitelchen

0:00:00 Ich habe gesehen: Chopped
0:17:20 Die Zukunft ist Ersatzprodukte: Mozarisella
0:21:29 Unmögliche Gerüche
1:07:15 Audiorätsel
1:18:37 Let’s Pause: 20 Questions
1:31:38 Zeitkapsel

Shownotes

  • Kulinarisches:
    • Die Sendung „Chopped“ (Wikipedia)
    • veganes Mozzarella: Mozzarisella
  • Unmögliche Gerüche:
    • The New Yorker: How to make sense of scents?
    • The New Yorker: Scents and Sensibility
    • Sciencefocus.com: „What do the other planets smell like?“
    • Geruchs-Forschung von Professorin Bettina M. Pause
    • Adrian Tchaikovskys „Kinder der Zeit“ mit chemischer Spinnen- und Ameisenkommunikation:
      • Webseite des Autors
      • Zusammenfassung auf Wikipedia
    • Phantosmie: Doctor, I Smell Burnt Toast (The Verge), Heritage Minute (YouTube)
    • 4DX-Kino: Blank Check Podcast: Batman v Superman Dawn of Justice (SoundCloud)
  • Pausenspiel:
    • Die virtuelle Version des Spiels auf 20q.net
  • Audiorätsel: Quelle/Auflösung

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Rumgeknutsche hinter den Kulissen von Voyager!

Ich habe es in die Leserbriefe von Doughboys (dem reichsten aller Comedy-Podcasts) geschafft! Ich glaube nicht, dass meine Frage besonders gut war:

FW#21: Best Of

Musik: „DaH yImej !“ von tlhev lut (mit freundlicher Genehmigung), aus FW#19 & Stars Sewn Into Our Skies von The Big Blood, CC BY-NC-ND (Bitte kaufen, das Album und die Band sind fantastisch), aus FW#17

Das beste aus 20 Folgen!

Kapitelchen/Clips

0:00:46 Unmögliche Farben FW#4
0:07:23 Unmögliches Essen: Impossible Burger Review FW#5
0:11:28 Interview mit Randall Munroe (XKCD, What If) FW#6
0:17:39 Voynich-Manuskript FW#7
0:26:27 Übersetzung-von-SciFi-Titeln-Quiz FW#8
0:33:09 Historical Dictionary of Science Fiction FW#9
0:40:36 Audiorätsel FW#11
0:49:48 Die (dystopischen) Sims FW#12
0:54:54 Foone-Experience: Sinne 6-20 FW#13
1:03:56 Gedankenexperimenträtsel FW#14
1:10:25 20 Questions FW#15
1:20:30 Unmögliche Zahlen: Wie man Pixel zählt FW#16
1:25:01 Unmögliche Zahlen: Fleißige, aber virtuelle Biber FW#17
1:28:23 Exkurs: Was das Machen mit uns Macht FW#17
1:30:17 Autobiographische Architektur: 3D-Scans von Wohnungen / Hypothesen zu Traumhaftigkeit, Interaktion und Immersion FW#17
1:33:50 Kunst im öffentlichen Raum: Betonklotz FW#18
1:43:37 André Müller: Wo kommen neue klingonische Wörter her? FW#19
1:46:28 André Müller: Künstliche-SciFi-Sprachen-Quiz FW#19
1:50:49 Beseelte Twitter-Bots: @losttesla FW#20

Montage mit 18 Flyern zu den einzelnen Folgen

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (62)
  • Meta (1)
  • Podcasts (264)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.