Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Antianthropozän: fantastisch-wissenschaftliche Biokunst

taz.de/Kunst-und-Wissenschaft/!5468753/

„Wir können zwar nicht verhindern, dass wir Ressourcen verbrauchen und Abfall produzieren, aber wir können die Intensität der Interaktion verändern“

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#34: Quetta & Ronna, AGDQ2023, Riffusion-Quiz, Everything Everywhere All At Once

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Kleine Pia – 5oytg CC BY-NC-ND
0:00:30 Quetta & Ronna
0:19:30 Marisa Anderson – The Fire This Time CC BY-NC-SA
0:23:01 GDQ
0:41:46 molejoy – body CC BY-SA
0:43:53 Jules – body CC BY-SA
0:45:11 Riffusion Quiz
0:58:49 Louise Bock/PG Six – Luminous Wind CC BY-NC-SA
1:02:38 Everything Everywhere All At Once
1:30:35 Jennifer Vanilla – Space Time Motion CC BY

Poster: Schriftzug Fantastische Wissenschaftlichkeit als Weißraum/Negativ umgeben von Googley-Eyes, im Stil des Posters von Everything Everywhere All At Once

Shownotes

  • Geopbyte (Wikipedia)
  • MusicLM: Generating Music From Text
  • Riffusion
  • Everything Everywhere All at Once is a multiverse masterpiece (von Tasha Robinson auf polygon.com)

Credits & Lizenz

Poster: Idee von Everything Everywhere All At Once, Kreispackung-Algorithmus von @gouldingken
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Gelesen: VOX (von Christina Dalcher) und The Handmaid’s Tale (Margaret Atwood)

VOX ist kein gutes Buch; aber es hat mich dazu gebracht, einen Klassiker zu lesen, mit dem es in Rezensionen immer wieder verglichen wird. Daher hier eine Doppelrezension zu VOX und seiner (nachdem ich beides direkt hintereinander gelesen habe, wirklich nicht zu übersehenden) Vorlage The Handmaid’s Tale. In Atwoods Klassiker The Handmaid’s Tale erzählt uns eine … Continued

FW#54: Science Center Økolariet, Risuruuu, FF7 Remake, Kaizo, The Substance, Kometen

Marta holt einige Themen nach, die vor Jahrzenten an ihr vorübergingen: Kometenbeobachtung und Final Fantasy 7. Kuba begeistert uns für die Kunst, extrem schwierige Videospiel-Level zu bauen und zu genießen, und führt uns außerdem in die Feinheiten lebensecht animierter Gänse-Avatare ein. Weitere Themen: noch ein Erlebniszentrum, ein schwer verdaulicher Sci-Fi-Horrorfilm und ein Audiorätsel aus dem futuristischen Alltag.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 proxygirl – frosted_meadow CC BY-NC
0:00:35 Intro: Psychoddyssey, botsin.space, Kometen
0:20:50 Florida Man – Twilight Filter CC BY-NC-ND
0:23:49 Joanne Gabriel – Air CC BY
0:24:11 Risuruuu
0:37:40 carrie z – Psaumes (1895) – 3. Sk8er Boi CC BY-NC-SA
0:40:58 Final Fantasy 7 Remake
0:43:28 Joanne Gabriel – The Human Brain CC BY
1:00:47 Belladonna Ciao – Superfund CC BY-SA
1:02:59 Kaizo
1:18:47 Alice – Les oiseaux CC BY-NC-ND
1:21:09 Audiorätsel
1:28:44 Palm – Trying CC BY-NC-SA
1:31:08 Science Center Økolariet
1:32:51 Rrrrrose – Loyalty Freak Music – I want to be alone CC BY
1:45:21 Plaeikke – Genesis einer Utopie CC BY-NC
1:49:56 carrie z – Gnossienne no. 6 (1897) CC BY-NC-SA
1:50:12 The Substance
1:58:42 carrie z – Psaumes (1895) – 2. Complicated CC BY-NC-SA

Poster für FW#54: quasi Screenshot von Super Mario Bros auf dem NES, World 1-1, bis zur ersten Pipe, aber nach oben erweitert: aus Blocksprites, Wolken und Münzen ist unser Sendungs-Schriftzug nachgebaut, in den Himmel, ca. 5 Stockwerke hoch. Umrahmt von ein paar Wölkchen, Lakitu, ein paar, äh, Geschossen. In NES-Schrift Datum, "Super Radio Blau" und die Themen der Sendung. Auf den Buchstaben sitzen 1up-Pilze, Koopas, und Schalen. Koopa ist beschrieben als Kuba, das Sternchen als Marta.

Shownotes

  • Die letzte Folge PsychOdyssey auf YouTube
  • RIP botsin.space
  • Kometen auf Wikipedia: Tsuchinshan, Halley, Hale-Bopp
  • Silly Goose Speedrun: Sonic R by Risuruuu in 24:50 – Flame Fatales 2024 (YouTube)
  • I’m not a cat (YouTube)
  • Kaizo Speedrun: Super „Sonic Saves the World“ World by Shoujo in 41:27 – Summer Games Done Quick 2024 (YouTube)
  • Auflösung Audiorätsel
  • Økolariet
  • The Substance (IMDb)

Credits & Lizenz

Flyer: via diverse Nintendo rip-offs :P
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (66)
  • Meta (1)
  • Podcasts (268)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.