Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

{block,[st]ink}tober 2018

twitter.com/hashtag/blocktober

Unter #blocktober posten Game Devs untexturierte Vorschauen under construction – oft cooler und futuristischer als das Endprodukt; im Inktober zeichnen Comicmenschen eine (Tusche-)Zeichnung pro Tag, hier etwa Brandon Graham’s Scifi-Fantasy-Classix-Mashups.

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Review: Blade Runner 2049

Verlinkt? Verlinkt. Zellen? Zellen. Spoilers? Aber hallo. Was für ein Stress muss es sein, nach 30 Jahren die Fortsetzung eines Kult-Klassikers zu machen, weil jemand denkt, die Idee ist mindestens 150 Millionen Dollar wert. Und dann muss da Harrison Ford noch irgendwie rein. Eigentlich kann ein Unternehmen wie Blade Runner 2049 nur scheitern – zu … Continued

FW#37: Ad Astra, Yesterday, Last Of Us, Mechanische Tastaturen

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 carrie z – the weather shore (from „a walk, the morning after the storm“) CC BY-NC-SA
0:01:16 Mechanischer-Tastatur-Laden
0:09:37 sister maple – JUST LAUGHT ABOUT IT CC BY-NC-ND
0:11:50 Ad Astra
0:46:48 Joni Void + Maya Kuroki – AGE EP CC BY-NC-SA
0:51:40 Last Of Us
1:08:05 blood girl – i don’t feel like an artist CC BY-NC
1:08:50 Yesterday
1:27:52 June LaLonde – Wake Up CC BY-NC
1:32:38 Audiorätsel + State Of The Art
1:55:10 Lil Lavedy – LAVENDER CC BY-NC CC BY-NC

Shownotes

  • Audiorätsel:
    • Quelle 1 (YouTube)
    • Quelle 2 (YouTube)
    • Quelle 3 (YouTube)
    • Quelle 4 (YouTube)
    • Artikel von Oran et al. (2018) zur „Implosion Fabrication“ (Science)

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

CasSciFiFri Roundup: Unidentified Underwater Sounds, Star Treks blaue LEDs und Demokratie, MOPOP, monolithische Mauersegmente und Realaliens

listen to the waves at night
[…]
routinely marking in the log book,here’s a whale, here’s this, here’s that
[…]
we call it Bloop, because when you listen to it,it sound like bloo- oop
[…]
the very classified innards of the United States Navy intelligence people […]
said, nope, it’s not ours

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (67)
  • Meta (1)
  • Podcasts (269)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.