Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Born Sexy Yesterday. Gender-Trope-Analyse mit viel SciFi. (Danke, Aron!)

www.youtube.com/watch?v=0thpEyEwi80

„[…] a fixation with holding power over an innocent girl. But in order to make that socially acceptable Science Fiction is employed to put the mind of that girl into a sexualized adult woman’s body.“

Comments: „I am astounded by the fact this might be the least toxic comment thread in youtube history…“

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Ich spiele: IFComp 2017

Der IFComp hat angefangen! Das ist ein jährlicher Wettbewerb für Textadventures (Interactive Fiction Competition). Wie immer sind auch diesmal einige Science-Fiction-Spiele dabei. Besonders interessant sieht „Absence of Law“ aus; der letztjährige Wettbewerbsbeitrag des Autors war eine anhand von Zeugenberichten aus verschiedenen Perspektiven nacherlebbare Krimigeschichte, die mir gut gefallen hat. In seinem diesjährigen Spiel scheint es … Continued

Gesehen: First Man

Die New York Times schreibt, First Man sei eigentlich ein Sportfilm, mit Teamkameraden und einem Coach, die sich im Wettkampf einen unsichtbaren Gegner befinden. Ich bin neidisch auf diese Analogie, weil meine Zusammenfassung des Films stumpfer ausfällt: First Man ist ein Film über Piloten.

FW#14: Raumschiff Titanic, Photorealismus, unendliche Bibliothek

Musik: Stab dancing von Komiku erschienen auf Fuzzy Trip in Remixland Vol.2, Loyalty Freak Music (Bandcamp; CC/Public Domain)

Kapitelchen

0:01:36 Gedankenexperiment + Rätsel
0:11:57 Audiorätsel 1
0:16:34 Ich habe gespielt: Raumschiff Titanic
0:25:12 Audiorätsel 2
0:40:32 Ich habe gesehen: verbesserter Photorealismusfilter + Zeitkapsel
0:59:46 Let’s pause: die digitale Bibliothek von Babel
1:23:35 Audiorätsel 3

Shownotes

  • Zu Raumschiff Titanic:
    • Wikipedia-Artikel zum Spiel
    • Website der Entwickler*innen: The Digital Village
    • Turing Test mit GPT3
  • Zu Photorealismus:
    • „Enhancing Photorealism Enhancement“ von Stephan Richter, Hassan Abu AlHaija & Vladlen Koltun
  • Zur Bibliothek von Babel:
    • Wikipedia-Artikel zur Geschichte von Jorge Luis Borges
    • virtuelle Bibliothek von Jonathan Basile: libraryofbabel.info
    • unsere ASCII-Art-Porträts in der Library of Babel: Marta Kuba
      (erstellt mit github.com/TheZoraiz/ascii-image-converter)
  • Zu den Audiorätseln:
    • Quelle von Martas Rätsel (Achtung, Auflösung!)
    • Quelle von Kubas Rätsel (Achtung, Auflösung!)

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (66)
  • Meta (1)
  • Podcasts (268)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.