Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Einblicke hinter die Kulissen von Transformers (Podcast)

www.earwolf.com/episode/transformers-dark-of-the-moon-with-andy-daly/

Hörenswert! Matt Gourley interviewt Andy Daly („Mailroom Worker“)… Meine Güte, Michael Bay, reiß dich zusammen!

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#11: Reclaim your face, Coloratura, Eternal Peace

Musik: Joanna Ross Hersey – Kakera (Bandcamp; CC BY-NC-ND)

Kapitelchen

0:00:00 Intro & SciFi im Alltag
0:11:44 Science Fiction ist Überall: Facial Recognition
0:48:18 Let’s Pause: Coloratura
1:21:29 Ich habe Gesehen: Eternal Peace
1:41:32 Audiorätsel
1:50:13 Zeitkapsel
Bild von Marta und Kuba mit Gesichtserkennungspunkten und Parametern: Beide Age: 47, Marta: Smiling 100, Kuba: Smiling 0.052

Shownotes

  • Zu Science Fiction im Alltag:
    • The Old Guard (IMDb)
  • Zur Gesichtserkennung:
    • Danke Rick von Transphilosophisch für Versuchskaninchenschaft!
    • Gender Shades (Ausschnitt nach CC-BY-NC-ND)
    • Speech2Face (GitHub)
    • (Don’t) Try It Yourself: PimEyes & Face++
    • Dazzle vs Polizei (jwz)
    • Reclaim your Face: Europäische Initiative gegen biometrische Massenüberwachung
    • Artikel vom Chaos Computer Club zu Reclaim your Face
  • Zu Coloratura:
    • Hier spielen: Coloratura in der IFDB (Interactive Fiction Database)
    • Website der Autorin des Spiels: Lynnea Glasser
  • Zu Eternal Peace:
    • Hier anschauen: Website von Schauspiel Frankfurt
  • Lose Notizen
    • Artikel zum Stilmittel der Entfremdung in der Literatur, betr. Aliens und Nabokov (New Yorker)
  • Quellen Audiorätsel (Spoiler ;) 1 2 3

Credits & Lizenz

Header-Bild: Gesichtanalyse via Face++
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Gelesen: „Phantastische Träume“ (Band 100 der Phantastischen Bibliothek)

Albern, verstörend, grauenerregend, haarsträubend – der Kurzgeschichtenband „Phantastische Träume“ hinterlässt bleibende Eindrücke. Es handelt sich dabei um die hundertste Ausgabe der Phantastischen Bibliothek, einer Reihe des Suhrkamp-Verlags, in der über 300 Romane und Kurzgeschichtensammlungen aus den Bereichen Fantasy, Science Fiction und Horror erschienen sind. Die Reihe scheint gegen Ende der 90er eingestellt worden zu sein. … Continued

FW#43: Fotokunst, World of Regrets, E wie E-Books, Neoretronyme

Aufruf an alle: Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Zum Beispiel spacige Werkzeuge, nie zuvor dagewesene Wörter, avantgardistisches Essen, außerirdisch anmutende Kunst? Schickt uns eure Geschichten! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social! Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Janice Kwan – not good at flying CC BY-NC-SA
0:00:56 Fotokunst von Inka & Niclas in der Dorothée Nilsson Gallery
0:13:35 Mary Bell – Minimoi CC BY-NC-SA
0:14:45 World Regret Survey
0:31:26 Bad Panda – Hold On For Cues CC BY-NC-SA
0:34:47 Audiorätsel
0:51:05 Jeff Rosenstock & Laura Stevenson – Ambulance Blues CC BY-NC-SA
0:58:40 E wie E-Books
1:04:44 (Im Hintergrund) Birgit Bechtold – Pluto on its way CC BY-NC-ND
1:25:07 BLEEDERS – Aunt Flo CC BY-SA
1:27:18 Neo-Retronyme
1:44:50 Zeitkapsel-Schnürung
1:46:15 Mary Bell – Sacrificed CC BY-NC-SA
1:47:52 Zeitkapsel-Auflösung
1:58:45 Jessica Law – No Damage CC BY-NC-SA

Shownotes

  • Inka & Niclas (via archive.org), bei Dorothée Nilsson Gallery
  • World of Regrets
    • https://worldregretsurvey.com/
    • Folge des Podcasts „Multiamory“ zum Thema „Your regrets are here to help you“
    • Pluralistische Ignoranz (Wikipedia)
    • Erwähnter Podcast Alison Rosen Is Your New Best Friend
    • XKCD Color Survey
  • E wie E-Books
    • Geschichte des E-Books auf Wikipedia
    • Eintrag auf technovelgy.com zu „Electronic Bookstore“ (Auszug aus Lems „Rückkehr von den Sternen“)
    • Eintrag auf technovelgy.com zu „Electronic Book“ (Auszug aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ und aus dem ILLIAC-Dokument)
  • Auflösung Audiorätsel (Sounds used with permission, thanks Jeff!)
  • Repositorium zur taz-KI-Kolumne

Flyer für FW#43: Eine Patentschrift-Skizze, die ein unmodern anmutendes Ebook zeigt (tatsächlich ein Kindle), mit einer Blackberry-artigen Tastatur, die Feldlinien zu folgen scheint. Die Beschriftungen der einzelnen Komponenten sind ersetzt durch die Inhalte der Sendung (siehe Kapitelchen) und die anderen allgemeinen Flyer-Info-Texte.

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Quelle des Flyers: Handheld electronic book reader device having dual displays via patents.google.com

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (67)
  • Meta (1)
  • Podcasts (269)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.