Download MP3

Heute geht beim Thema Weltraumlift hoch hinaus in den Orbit und danach tief hinein in die molekularen Strukturen von prächtigen und köstlichen Kristallen. Außerdem empfehlen wir Sci-Fi-Podcasts von Mur Lafferty und lösen das Audiorätsel vom letzten Mal auf.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Intro
0:00:00 sylviaonthehighway – Plastic Guitar Song II CC BY-NC-SA
0:02:20 Intro + SciFi-Podcasts
0:17:28 Reena Pang – Tender in the Dark CC BY-SA
0:19:56 (Un-)mögliche Kristalle I.1
0:34:55 Tourmaline – I/N/S/I/D/E/S (Bedroom Session) CC BY-NC-SA
0:39:11 (Un-)mögliche Kristalle I.2
0:54:02 Le Morte d’Abby – Constant of Gravitation CC BY
1:00:46 L wie (Weltraum-)Lift
1:27:30 carrie z – Trois Gymnopédies (1888) – 1 CC BY-NC-SA
1:31:55 Audiorätsel
1:55:34 Sage Meadows – Dancing On The Moon CC BY-NC-ND

Flyer für FW#65. Strichzeichnung aus einer Patentskizze eines Hopper-Kristalls: Würfel, die Seiten terrassenförmig konkav-eingedrückt. Kanten und Flächen sind kryptisch nummeriert, dazu fake Legende, die zuordnet: ganzes Ding = Radio Blau, Teilflächen = Marta, Kanten = Kuba, andere Flächen = Salz. Strichzeichnung weiß-auf-schwarz, wie invertiert. Typographie an Patenten orientiert Times New Roman. Darunter glitzern auf dem schwarzen Hintergrund Scanografien eines Bismut-Kristalls, der die terrassenform fraktal aufgreift, aber pastell-regenbogen-verlauf gefärbt ist. Es sind drei Ansichten/Seiten dieses Kristalls, darunter ungefähr zugeordnet die Themen der Sendung. Vibe: invertiert-dunkel-mystisches Patent-Paper zur Sendung!
Flyer

Shownotes

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.