Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Feinstes futuristisches Fleisch aus dem Forschungslabor – in 3 Jahren im Restaurant?

www.taz.de/!5475027/
Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Review: Rogue One

Diese Star Wars Story über diesen „einen Lümmel“¹ interpretiert den „War“ in Star War im Sinne von Saving Private Ryan oder Platoon. Weil mich an diesem Film bestimmte Facetten mehr interessieren als die Gesamtmythologie, und ich etwas zu faul für einen fließenden Text bin, erlaube ich mir ihn baukastenhaft auseinanderzunehmen.

FW#64: Achterbahnen, Julian Rosefeldt, 80 Days, The Left Hand of Darkness, Minority Report

Marta berichtet von ihren Loopings in futuristischen neuen Achterbahnen und von ihrer Weltumrundung im Spiel „80 Days“. Kuba hat frierend Ursula K. LeGuins „Left Hand of Darkness“ gelesen, mehrkanalig Julian Rosefeldts Ausstellung im c/o Berlin erlebt und vorausahnend nochmal einen Blick auf den Film Minority Report geworfen.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 JohnJRenns – Being 18 is awesome, I hate it! (Heart’s Theme) CC BY-SA
0:03:15 Europapark Achterbahnen Update 1
0:26:24 Dreampipe Vermin – Dark Earth CC BY-ND
0:29:08 Europapark Achterbahnen Update 2
0:42:34 maisou – 積乱雲 CC BY
0:45:26 Kunst: Julian Rosefeldt
0:54:01 Manifesto, Ausschnitt
1:05:20 blood girl – dysfunctioning CC BY-NC
1:06:58 JohnJRenns – Tokimeki Memorial CC BY-SA
1:08:33 Gespielt: Inkles 80 Days
1:27:48 AlyxGMusic – Forested Pathways (arr. for Piano) CC BY-NC-SA
1:32:01 Gelesen: LeGuin, Die Linke Hand der Dunkelheit
1:48:41 Mary Bell – Band-aid baby CC BY-NC-SA
1:49:29 Gesehen: Minority Report
1:56:00 Audiorätsel Teaser
1:58:16 The BLEGH Society – Really Cool Wig (Lemon Demon hyperpop cover) CC BY-NC-SA

Flyer für FW#64: Untertitel: "The Ride". Schwarz-Weiß-Foto, starker Kontrast, dramatischer Achterbahn-Looping und Elektro-Teslaspuliger-Turm hinter langweiligen Häusern. Titel und Themen in oldschool Font wie draufbelichtet, mit etwas dunkler Aura. Es gibt label-maker-artige Beschriftungen: Turm = Radio Blau, Achterbahnwagen mit 4 baumelnden Leuten = Hörer*innen, langer Stützpfosten der Achterbahn = Marta, kurzer Pfosten = Kuba, Achterbahn-Looping-Spur = ???
Flyer

Shownotes

  • Achterbahnen:
    • Europa-Park Rust
    • Achterbahnrezensionen und -infos auf freizeitpark-welt.de
    • Nikola Teslas „Wardenclyffe Tower“ (Wikipedia)
    • Luc Bessons „Arthur et les Minimoys“ (Wikipedia)
  •  Kunst:
    • Julian Rosefeldt „Nothing is Original“ im c/o Berlin
    • Manifesto, The Swap, Stunned Man auf Julian Rosefeldts Webseite
    • „Mauvais Sang“ / Carax / Bowie (YouTube)
  • Gespielt:
    • 80 Days auf inklestudios.com
    • ink – A narrative scripting language for games
  • Gelesen:
    • Map of Gethen bei ursulakleguin.com
    • Martas Blogbeitrag von 2018

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

FW#11: Reclaim your face, Coloratura, Eternal Peace

Musik: Joanna Ross Hersey – Kakera (Bandcamp; CC BY-NC-ND)

Kapitelchen

0:00:00 Intro & SciFi im Alltag
0:11:44 Science Fiction ist Überall: Facial Recognition
0:48:18 Let’s Pause: Coloratura
1:21:29 Ich habe Gesehen: Eternal Peace
1:41:32 Audiorätsel
1:50:13 Zeitkapsel
Bild von Marta und Kuba mit Gesichtserkennungspunkten und Parametern: Beide Age: 47, Marta: Smiling 100, Kuba: Smiling 0.052

Shownotes

  • Zu Science Fiction im Alltag:
    • The Old Guard (IMDb)
  • Zur Gesichtserkennung:
    • Danke Rick von Transphilosophisch für Versuchskaninchenschaft!
    • Gender Shades (Ausschnitt nach CC-BY-NC-ND)
    • Speech2Face (GitHub)
    • (Don’t) Try It Yourself: PimEyes & Face++
    • Dazzle vs Polizei (jwz)
    • Reclaim your Face: Europäische Initiative gegen biometrische Massenüberwachung
    • Artikel vom Chaos Computer Club zu Reclaim your Face
  • Zu Coloratura:
    • Hier spielen: Coloratura in der IFDB (Interactive Fiction Database)
    • Website der Autorin des Spiels: Lynnea Glasser
  • Zu Eternal Peace:
    • Hier anschauen: Website von Schauspiel Frankfurt
  • Lose Notizen
    • Artikel zum Stilmittel der Entfremdung in der Literatur, betr. Aliens und Nabokov (New Yorker)
  • Quellen Audiorätsel (Spoiler ;) 1 2 3

Credits & Lizenz

Header-Bild: Gesichtanalyse via Face++
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (67)
  • Meta (1)
  • Podcasts (269)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.