Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

?????: Typeset in the future

typesetinthefuture.com/

Anlässlich des Buch-Releases bin ich wieder über diese fantastisch obsessive, gründliche und irgendwie oldschoolige Website über „Typography and Design in Science Fiction Movies“ gestolpert, die ich hier noch nicht geteilt habe. Tipp zum Einstieg: der Artikel zu Blade Runner (den ich unbedingt mal wieder lesen. Dann 2001 und Alien mit SpaceX‘ UI abgleichen…)

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Gelesen: The Lathe of Heaven von Ursula K. LeGuin

George Orr träumt so, dass seine Träume am nächsten Morgen wahr werden. Nur er selbst behält Erinnerungen an die Welt, wie sie früher war, während es für alle anderen Menschen so ist, als wäre schon immer alles so gewesen wie Orr es erträumt hat. Traumatisiert von dieser ungewollten Macht versucht sich Orr mit illegalen Medikamentenrationen … Continued

FW#42: Cosmic Latte, Somnio, D wie Dream Hacks

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 joxer – cosmos. CC BY
0:00:40 Futuristisches Gadget im Alltag
0:11:42 Alex Walton – Girl Week CC BY-NC
0:13:07 Digitale Gesundheitsanwendung Somnio
0:33:20 Natural Glow – Dads Cry CC BY-NC
0:35:05 Unmögliche Farbe Cosmic Latte: Hintergrund
0:49:36 postcard nowhere – sinner CC BY
0:51:48 Unmögliche Farbe Cosmic Latte: Quiz
1:12:15 postcard nowhere – invisible (oh my god) CC BY
1:14:28 D wie Dream Hacks
1:40:00 Dione Bigode – Rodent Love For Vintage Processed Trees CC BY-SA
1:41:35 Audiorätsel
1:58:40 Zeitkapsel
1:59:15 joxer – cosmos. CC BY

Shownotes

  • Somnio
  • Cosmic Latte
    • Original „Paper“ (via archive.org) und bei Wikipedia
    • Auflösungen aus dem Cosmic Latte Quiz: Cosmic Latte Cosmic Latte Cosmic Latte Cosmic Latte Cosmic Latte Cosmic Latte Cosmic Latte Cosmic Latte Cosmic Latte Cosmic Latte
  • Dream Hacks
    • Metastudie „Influencing dreams through sensory stimulation: a systematic review“ von Leila Salvesen et al. via OSF (Open Science Framework)
    • „Dreamento: an open-source dream engineering toolbox for sleep EEG wearables“ von Mahdad Jafarzadeh Esfahani et al. via arxiv.org
    • „The vision of dreams: from ontogeny to dream engineering in blindness“ von Helene Vitali et al. via PMC (PubMed Central)
  • Audiorätsel: Auflösung (App)

Flyer für Fantastische Wissenschaftliche #42. Text: "Cosmic Latte ~ Somnio ~ Dremhacking. Radio Blau, 6.12.23 21 Uhr". Bild: Mehrere Screenshots von Webseiten übereinandergelegt, man erkennt das Wort "Cosmic Latte" in verschiedenen Schriftarten, insgesamt ergibt sich eine blasse beige Farbe.

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

 

Best of: Apollo 17: diary of the 12th man

In den Kurzlinks habe ich es schon erwähnt, aber ich habe das Gefühl, dass ein ganzer Beitrag dazu fällig ist: der Apollo-17-Astronaut Harrison H. Schmitt, der als letzter Mensch auf dem Mond war, veröffentlicht nach und nach ein Tagebuch dieses Erlebnisses. Es besteht aus ausführlichen NASA-Transkripten, ergänzt durch akribisch annotierte persönliche Erinnerungen. Daraus entsteht ein … Continued

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (66)
  • Meta (1)
  • Podcasts (268)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.