Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

?????: Typeset in the future

typesetinthefuture.com/

Anlässlich des Buch-Releases bin ich wieder über diese fantastisch obsessive, gründliche und irgendwie oldschoolige Website über „Typography and Design in Science Fiction Movies“ gestolpert, die ich hier noch nicht geteilt habe. Tipp zum Einstieg: der Artikel zu Blade Runner (den ich unbedingt mal wieder lesen. Dann 2001 und Alien mit SpaceX‘ UI abgleichen…)

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Fantasy Filmfest Nights 2018

Das fantastische Fantasy Filmfest hat wieder gerufen – nach den White Nights im Januar nun zu den eigentlichen Nights, die jedes Frühjahr stattfinden! Diesmal mit einem noch etwas höheren Horroranteil als sonst.

Her? Those?

Casual Sci-Fi Friday! YouTube-Video-Essay-Häppchen zu Spike Jonzes „Her“; A.V. Club lehnt sich mit „The 35 best science-fiction movies since Blade Runner“ lässig aus dem Fenster.

FW#39: B wie Beteigeuze, Unmögliche Beine, Barbie

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 zeon light – Do you want to hear a new beat? CC BY-NC
0:00:38 Biometrie im Alltag
0:09:24 Speedy Ortiz – Swim Fan CC BY-NC
0:13:12 B wie Beteigeuze
0:30:19 Blix Byrd – Mr. Decimal CC BY-NC-SA
0:33:37 Futuristische News: UFOs und UAPs; Supraleiter LK-99
0:49:02 Marian Call and Molly Lewis – Space Weird Thing CC BY-NC-SA
0:52:43 The Zoologist’s Guide to the Galaxy: Beine
1:27:11 daryl dee – HEY GAV! CC BY
1:30:12 Barbie
1:46:32 Marian Call – The Liberal Arts Degree Waltz CC BY-NC-SA
1:50:10 Audiorätsel
1:58:46 Marian Call – The Elements, Expanded CC BY-NC-SA

Shownotes

  • The Zoologist’s Guide to the Galaxy (Wikipedia)
  • Mehr Wissenschaftliches über Beteigeuze z.B. hier: „Betelgeuse Just Is Not That Cool: Effective Temperature Alone Cannot Explain the Recent Dimming of Betelgeuse“ von Emily M. Levesque und Philip Massey

Flyer für Fantastische Wissenschaftliche #39. Text: "SciFi im Alltag: Beteigeuze, Barbie, Beine. Radio Blau 16.8.23, 21 Uhr." Hintergrundbild: verwittertes Schild mit der Aufschrift "Radio" über einem Berliner Musikgeschäft.

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (67)
  • Meta (1)
  • Podcasts (269)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.