Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

?????: Typeset in the future

typesetinthefuture.com/

Anlässlich des Buch-Releases bin ich wieder über diese fantastisch obsessive, gründliche und irgendwie oldschoolige Website über „Typography and Design in Science Fiction Movies“ gestolpert, die ich hier noch nicht geteilt habe. Tipp zum Einstieg: der Artikel zu Blade Runner (den ich unbedingt mal wieder lesen. Dann 2001 und Alien mit SpaceX‘ UI abgleichen…)

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Gelesen: The long way to a small, angry planet von Becky Chambers

The long way to a small, angry planet ist eine Space (Soap) Opera, wie ich sie mir immer gewünscht habe, aber die am Ende dann doch ein wenig zu wünschen übrig lässt. Sie spielt auf der Wayfarer, einem Raumschiff, dessen Crew am Ausbau der interstellaren Reise- und Transport-Infrastruktur beteiligt ist. Ihr bis dato größter Auftrag … Continued

Review: Valerian

Eine Reihe von Shake Hands führt uns von der Gegenwart in die Zukunft. „Unsere“ Astronauten begrüßen im Zeitraffer eskalierend fremde raumfahrende Kulturen, ihre Hautfarben implizit nach aufsteigender Exotik sortiert: braune Astronauten, gelbe Austronauten und dann sogar, Wow!, schwarze Astronauten. Dann wird es sogar noch exotischer – die wachsende International Space Station wird mindestens Interplanetary, wuchert … Continued

FW#40: In einem Land vor unseren Zähnen, C wie Cryostasis, Space-Age Heimwerk-Gadgets, K.I.-Streik, Unerneuerbare Gezeitenkraftwerke, Best Sci-Fi Sound Mixing

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Starlink-Satelliten und andere Himmelsphänomene
0:08:39 Francesca Eluhu – telegram in the sky CC BY-NC-ND
0:13:17 C wie Cryostatis
0:34:48 Schwervon! – Swamp Thing CC BY-NC-ND
0:36:36 Unerneuerbare Gezeitenkraftwerke
0:48:07 Woman Believer – CVS CC BY-NC-ND
0:50:48 Space-Age Heimwerk-Gadgets
1:00:48 Sunshine & Irony – Cracking Glass CC BY-SA
1:04:33 The Zoologist’s Guide to the Galaxy: Zähne und Klauen (Ediacara-Fauna)
1:19:48 GRÓA – Fullkomið CC BY-NC-SA
1:22:55 Audiorätsel: Best Sound
1:42:45 She⧸Her⧸Hers – Hopeful⧸⧸Scared CC BY-NC-ND
1:46:08 Zeitkapseln
1:52:30 The Congress und KI-Streik
1:59:50 GRÓA – María CC BY-NC-SA

Flyer für Fantastische Wissenschaftliche #40. Kuba hat mit geschlossenen Augen ein kleines Gerät auf sich gerichtet, das ein rotes Laserkreuz auf seine Stirn strahlt. Im Hintergrund ein eierkartonförmiger Schallschutz aus Schaum. Text: "In einem Land vor unseren Zähnen, C wie Cryostasis, Space-Age Heimwerk-Gadgets, K.I.-Streik, Unerneuerbare Gezeitenkraftwerke, Best Sci-Fi Sound Mixing. Radio Blau, Mittwoch 13.9., 21 Uhr. Bitte nicht nachmachen (Pfeil auf das, was Kuba da macht).

Shownotes

  • Wissenschaftliches Paper zu C wie Cryo: „The promise and the challenges of cryo-electron tomography“ von Martin Turk, Wolfgang Baumeister
  • The Zoologist’s Guide to the Galaxy (Wikipedia)
  • Mehr über die Zeit des „Garden of Ediacara“ und dessen Fauna (?) auf Wikipedia
  • Liste der Oscars für Besten Sound auf Wikipedia

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (66)
  • Meta (1)
  • Podcasts (268)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.