Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

?????: Typeset in the future

typesetinthefuture.com/

Anlässlich des Buch-Releases bin ich wieder über diese fantastisch obsessive, gründliche und irgendwie oldschoolige Website über „Typography and Design in Science Fiction Movies“ gestolpert, die ich hier noch nicht geteilt habe. Tipp zum Einstieg: der Artikel zu Blade Runner (den ich unbedingt mal wieder lesen. Dann 2001 und Alien mit SpaceX‘ UI abgleichen…)

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#66: Bremen, M wie Metamorphose, Kristalle II, Stereo-3D-Astro-Foto-Buch

Marta bringt aus Bremen futuristische Erzählungen über Raumfahrzeuge in Fertigungshallen und Aliens im Gewächshaus mit. Kuba bringt ein Erlebnisbuch mit, das uns Sterne und Planeten dreidimensionaler als jemals zuvor zeigt. Außerdem probieren wir uns weiter durch die Alltagswelt der Kristalle und erforschen subtile, katastrophale, wundersame Metamorphosen im Tierreich.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Patricia Taxxon – Rudiments CC BY-SA
0:00:53 Intro + Bremen 1
0:17:23 Flavia Goa – Revolta aos opressores CC BY
0:18:47 Bremen 2
0:36:01 haruru犬love dog天使×Dubb Parade – 長い CC BY
0:40:36 Stereo-3D-Astro-Buch
1:01:43 Lisa Ullén – Fragrance (8 June 2023) CC BY-NC-ND
1:06:59 M wie Metamorphose
1:29:30 Hello Moth – coors light CC BY-SA
1:31:00 Kristalle Teil 2
1:45:31 Patricia Taxxon – New Yorkers Walk Faster CC BY-SA
1:49:25 Audiorätsel
1:58:15 carrie z – Trois Gnossiennes (1890) CC BY-NC-SA

Flyer für FW#66, mit Uhrzeit+Themen; Titel in fancy Typo aber verwackelt; Untertitel übertrieben kursiv. Im Hintergrund Foto von zwei Kristallen, die sich berühren. Sie scheinen abgerundete Außenflächen, und schroffe Innenflächen zu haben, wie zerbrochen... und sie sind mit Kuba und Marta betitelt. Das Foto ist aus ungewöhnlichen Richtungen schwach und kontrastarm ausgeleuchtet; die Kristalle glänzen von unten, werfen keine Schatten, spiegeln sich aber leicht auf der kaum wahrnehmbaren Oberfläche, die leichte Moirés aufweist. Der größere Kuba-Kristall wird durch seine schwache Transparenz dreckig-grau, dahinter versetzt erscheint der Marta-Kristall heller, leichter, wenn auch umgekippter.
Flyer

Shownotes

  • Bremen
    • Weltraumführung bei Airbus (via bremen.de)
    • Universum Bremen
    • Sci-Fi-Convention botanika goes space
  • Welcome to the Universe in 3D (Princeton University Press; Neil deGrasse Tyson, Michael A. Strauss, J. Richard Gott, and Robert J. Vanderbei)
    • Kubas Diplomarbeit
  • Metamorphose
    • Metamorphose (Wikipedia)
    • Besondere Fälle der Brutpflege bei Froschlurchen (Wikipedia)
    • Plattfische (Wikipedia)
  • Kristalle
    • Ammonium alum (Wikipedia)
    • Tschermigit (Wikipedia)
    • zur Alu-Schädlichkeit (SZ via archive.org)
  • Audiorätsel
    • Quelle (Vimeo)
    • Künstlerin bei ihrer Galerie

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Gelesen: The Dispossessed von Ursula K. Le Guin

Seit 200 Jahren herrscht Funkstille zwischen dem Anarcho-Planeten Anarres und der Schwesterwelt Urras. Aber dann wagt es der abenteuerlustige Shevek, auf Urras zu landen und die Kapitalisten aufzumischen. Wie wird es weitergehen?! Erfahrt es in diesem Review von Le Guins Klassiker, an dem sich die Geister scheiden: „It’s just so tedious. No action it might … Continued

FW#7 Kurzthemen: Microsoft Flight Simulator, Focus Mate, Voynich-Manuskript, Borisov

Futuristische, unirdische Nachrichtenmeldungen!
Thema 1: Microsoft Flight Simulator (ab 1:09)
Thema 2: Focusmate (ab 19:36)
Thema 3: Voynich-Manuskript (ab 39:31)
Thema 4: Interstellares Objekt Borisov (ab 1:00:18)

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Ausführliche Credits, Shownotes und Links auf unserer Website.
Intro/Hintergrundmusik: Lazy Magnet – Masters Of Science Fiction CC BY-NC-SA – so wie dieser Podcast.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (67)
  • Meta (1)
  • Podcasts (269)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.