Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Cow Boy Power Drill Be Bop

twitter.com/callme_mok/status/1059147014359805952
via www.jwz.org
Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#50: Kiss/Marry/Kill, Would You Rather, What’s Your Lobster, 20 Questions

Wir feiern unsere 50. Folge mit Sci-Fi-Partyspielen! Ratet mit uns mit und lernt uns besser kennen, wenn es heißt: Mit wem würden wir eher zusammenziehen, Wall-E oder Johnny 5? Was wäre uns bei einem Beamunfall lieber, in zwei Persönlichkeiten aufgesplittet oder zu einer zusammengeschmolzen zu werden? Und wie schwer ist es, in 20 Fragen zu erraten, was für eine Entität wir uns ausgedacht haben? Alles Gute zum Geburtstag!

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 ISA – Rocket Scams CC BY-NC-SA
0:01:10 ISA – Portable Rain CC BY-NC-SA
0:05:45 Wir spielen: Kiss/Marry/Kill
0:07:56 ISA – Closing CC BY-NC-SA
0:18:14 Alex Walton – I AM INSANE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! CC BY-NC
0:20:17 Darlene – Genebenesserit V CC BY-SA
0:22:41 Wir spielen: Kiss/Marry/Kill
0:24:11 ISA – Blazed In The Lobby CC BY-NC-SA
0:32:23 Tianna and the Cliffhangers – Samwise the Brave CC BY-NC-SA
0:36:14 YOWLER – Aldebraran CC BY-NC-SA
0:38:55 Wir spielen: Would You Rather
0:41:33 ISA – Factory Parts CC BY-NC-SA
1:05:51 ZX Spectrogram – Space Samurai CC BY-SA
1:13:25 Wir spielen: What’s Your Lobster
1:16:26 ISA – Cursed Relics CC BY-NC-SA
1:22:36 ISA – Computer Lounge CC BY-NC-SA
1:34:11 TYGAPAW – TRANSCEND CC BY-NC-ND
1:39:24 Wir spielen: 20 Questions
1:40:33 ISA – Perfect Hatred CC BY-NC-SA
1:47:56 ISA – Ultralow CC BY-NC-SA
1:53:01 ISA – Backslide CC BY-NC-SA
1:59:55 Rose with Teeth – Bella Ciao CC BY-SA

Flyer für FW#50: eine Collage aus allen Flyern unserer bisherigen Sendungen (u.a. Videospielscreenshots, Architekturfotos, Micky-Maus-Magazin-Cover, abstrakte Diagramme), dazu der Text: "Fantastische Wissenschaftlichkeit #50, 17.4.2024 21 Uhr auf Radio Blau * Sci Fi Alltag since 2018".

Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Schickt es uns! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social. Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Rumgeknutsche hinter den Kulissen von Voyager!

Ich habe es in die Leserbriefe von Doughboys (dem reichsten aller Comedy-Podcasts) geschafft! Ich glaube nicht, dass meine Frage besonders gut war:

FW#8 Übersetzung von Sci-Fi-Titeln

Fantastic Scientificness! Scientificity?
Wie werden die Titel von Filmen und Büchern übersetzt und was ist in der Science Fiction besonders? Wir diskutieren und erraten die skurrilsten Übersetzungen!

Theorie und Diskussion bis / Quiz ab 00:51:03

Shownotes:

  • Apropos „Der/die ein oder mehrere letzte(n) Jedi“: Ein oder mehrere Buhmänner (YouTube)
  • Blank Check Podcast (Audioboom)
  • Nachlieferung des deutschen Titels von Spaceballs, der uns nicht eingefallen ist: „Spaceballs – Mel Brooks‘ verrückte Raumfahrt“
  • Kubas Blogartikel zu „8 minutos antes de morir“ („Source Code“)

Credits & Lizenz:

Verwendete Literatur:

  • Nguyen Le Trung Ngon. 2012. An insight into the translation strategies employed in the translation of movie titles from Vietnamese to English. Manuskript, Vietnam National University.
  • Peter Newmark. 1987. A textbook of translation. New York: Prentice Hall.
  • Vladimir Ivir. 1987. Procedures and Strategies for the Translation of Culture. Indian Journal of Applied Linguistics, 13(2), 35-46.

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Intro/Hintergrundmusik: Lazy Magnet – Masters Of Science Fiction CC BY-NC-SA 3.0 via Free Music Archive (h/t)

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (66)
  • Meta (1)
  • Podcasts (268)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.