Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Chinas SETI und die Verstrickungen von Wissenschaft, Geschichte, Kultur und Fiktion

www.theatlantic.com/magazine/archive/2017/12/what-happens-if-china-makes-first-contact/544131/

„In the technopoetic idiom of the 21st century, nothing would symbolize China’s rise like a high-definition shot of a Chinese astronaut setting foot on the red planet. Nothing except, perhaps, first contact.“

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Trek Nerds Special #2 zum Untitled Picard Project

Picard ist zurück! Und dabei stand er einen Tag vor seiner Pensionierung. Das schreit nach einem Podcast-Crossover. Chris von Nerdizismus hat mich eingeladen mit ihm und Andreas vom Discovery Panel über das Comeback des Jahrhunderts zu sprechen. Hört den milden Senf, den ich beitragen konnte, hier bei Nerdizismus oder direkt hier als MP3.

Gespielt: T.I.M.E. Stories

In diesem Zeitreise-Spiel versucht man gemeinsam, einen Riss in der Zeitlinie zu flicken. Dazu erkundet man Orte, besteht Würfelproben und löst Rätsel. Ist man dabei zu langsam, wird getötet oder fällt in ein Loch: kein Problem, man kann ja nochmal an den Anfangszeitpunkt reisen. Dann heißt es wieder erkunden, würfeln, rätseln – nur eine Spur … Continued

FW#56: Backgammon, 4K77, The Machinist, Cryptozoo, Surviving Mars

Wir fragen uns, ob eine Backgammonpartie unendlich lange dauern kann und ob man Star Wars unendlich originalgetreu schauen kann – und was bedeutet das überhaupt? Außerdem sprechen wir über tierisch-menschliche Wesen im Comic „The Machinist“ und im Film „Cryptozoo“ sowie über menschlich-robotische Kuppelstädtchen im Spiel „Surviving Mars“. Wir wünschen ein fantastisches neues Jahr!

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 StijnvanWakeren – Mission Time CC BY-NC-SA
0:05:20 Backgammon
0:15:09 Freya – Her Outline CC BY-NC-ND
0:19:07 4K77
0:37:43 FRITZ – lime and fizzy (makes me dizzy) CC BY-NC-ND
0:41:44 Audiorätsel
0:55:16 EmeraldPynk – Sunset Over Hanover CC BY-NC-ND
0:58:34 The Machinist
1:10:57 Patricia Taxxon – TECHDOG CC BY-SA
1:13:10 Cryptozoo
1:33:52 the House of Wills – Lone Star CC BY-NC-SA
1:35:58 Surviving Mars
1:56:57 Lady Neptune – Number 1 CC BY

Flyer für FW: Episode LVI. Die Themen aufgezählt wie Untertitel, auf einem sehr, sehr körnigen Screenshot aus Star Wars. Zwischen Sanddünen, die sich farblich gerade noch so vom Himmel absetzen, lugt C3POs Kopf heraus. Dieser ist beschriftet als "Du", der Himmel als "UKW". Ein Haar auf dem Negativ ist beschriftet als "Marta", ein Fleckchen als "Kuba". Ein blauer Kratzer ist zusätzlich umkreist - wie in diesen UFO-Fotos - und beschriftet als Radio Blau.

Shownotes

  • Backgammon-Trivia auf Wikipedia, Zusammenfassung des McMullen-Beweises von Douglas Zare
  • 4K77 (und bei archive.org, wer weiß…) und Star Wars Grindhouse (via jwz)
  • The Machinist auf der Website von Kenan Wünnecke
  • Cryptozoo bei dashshaw.net, und Wikipedia
  • Surviving Mars auf Wikipedia

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Flyer: Screenshot aus 4K77. Wir gehen davon aus, dass jede Betrachter*in eine legale Kopie von Star Wars besitzt.

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (67)
  • Meta (1)
  • Podcasts (269)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.