Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Google Legs

new-aesthetic.tumblr.com/post/181041386440/googles-ai-bots-invent-ridiculous-new-legs-to

Perfekte GIF-Auswahl, N.Æ.!

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Über

Willkommen im Blog von Marta und Kuba. Wir bringen euch Science Fiction: Neue Filme! Alte Filme! Spiele, Bücher, Comics! Sowie futuristische Neuigkeiten aus der echten Welt. Außerdem besprechen wir Folge für Folge Sci-Fi-Serien in unseren Podcasts zu Star Trek: Voyager und Discovery. Viel Spaß! Kommentare gerne an: fw@3c33.de oder gleich hier.

FW#56: Backgammon, 4K77, The Machinist, Cryptozoo, Surviving Mars

Wir fragen uns, ob eine Backgammonpartie unendlich lange dauern kann und ob man Star Wars unendlich originalgetreu schauen kann – und was bedeutet das überhaupt? Außerdem sprechen wir über tierisch-menschliche Wesen im Comic „The Machinist“ und im Film „Cryptozoo“ sowie über menschlich-robotische Kuppelstädtchen im Spiel „Surviving Mars“. Wir wünschen ein fantastisches neues Jahr!

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 StijnvanWakeren – Mission Time CC BY-NC-SA
0:05:20 Backgammon
0:15:09 Freya – Her Outline CC BY-NC-ND
0:19:07 4K77
0:37:43 FRITZ – lime and fizzy (makes me dizzy) CC BY-NC-ND
0:41:44 Audiorätsel
0:55:16 EmeraldPynk – Sunset Over Hanover CC BY-NC-ND
0:58:34 The Machinist
1:10:57 Patricia Taxxon – TECHDOG CC BY-SA
1:13:10 Cryptozoo
1:33:52 the House of Wills – Lone Star CC BY-NC-SA
1:35:58 Surviving Mars
1:56:57 Lady Neptune – Number 1 CC BY

Flyer für FW: Episode LVI. Die Themen aufgezählt wie Untertitel, auf einem sehr, sehr körnigen Screenshot aus Star Wars. Zwischen Sanddünen, die sich farblich gerade noch so vom Himmel absetzen, lugt C3POs Kopf heraus. Dieser ist beschriftet als "Du", der Himmel als "UKW". Ein Haar auf dem Negativ ist beschriftet als "Marta", ein Fleckchen als "Kuba". Ein blauer Kratzer ist zusätzlich umkreist - wie in diesen UFO-Fotos - und beschriftet als Radio Blau.

Shownotes

  • Backgammon-Trivia auf Wikipedia, Zusammenfassung des McMullen-Beweises von Douglas Zare
  • 4K77 (und bei archive.org, wer weiß…) und Star Wars Grindhouse (via jwz)
  • The Machinist auf der Website von Kenan Wünnecke
  • Cryptozoo bei dashshaw.net, und Wikipedia
  • Surviving Mars auf Wikipedia

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Flyer: Screenshot aus 4K77. Wir gehen davon aus, dass jede Betrachter*in eine legale Kopie von Star Wars besitzt.

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

FW#43: Fotokunst, World of Regrets, E wie E-Books, Neoretronyme

Aufruf an alle: Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Zum Beispiel spacige Werkzeuge, nie zuvor dagewesene Wörter, avantgardistisches Essen, außerirdisch anmutende Kunst? Schickt uns eure Geschichten! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social! Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Janice Kwan – not good at flying CC BY-NC-SA
0:00:56 Fotokunst von Inka & Niclas in der Dorothée Nilsson Gallery
0:13:35 Mary Bell – Minimoi CC BY-NC-SA
0:14:45 World Regret Survey
0:31:26 Bad Panda – Hold On For Cues CC BY-NC-SA
0:34:47 Audiorätsel
0:51:05 Jeff Rosenstock & Laura Stevenson – Ambulance Blues CC BY-NC-SA
0:58:40 E wie E-Books
1:04:44 (Im Hintergrund) Birgit Bechtold – Pluto on its way CC BY-NC-ND
1:25:07 BLEEDERS – Aunt Flo CC BY-SA
1:27:18 Neo-Retronyme
1:44:50 Zeitkapsel-Schnürung
1:46:15 Mary Bell – Sacrificed CC BY-NC-SA
1:47:52 Zeitkapsel-Auflösung
1:58:45 Jessica Law – No Damage CC BY-NC-SA

Shownotes

  • Inka & Niclas (via archive.org), bei Dorothée Nilsson Gallery
  • World of Regrets
    • https://worldregretsurvey.com/
    • Folge des Podcasts „Multiamory“ zum Thema „Your regrets are here to help you“
    • Pluralistische Ignoranz (Wikipedia)
    • Erwähnter Podcast Alison Rosen Is Your New Best Friend
    • XKCD Color Survey
  • E wie E-Books
    • Geschichte des E-Books auf Wikipedia
    • Eintrag auf technovelgy.com zu „Electronic Bookstore“ (Auszug aus Lems „Rückkehr von den Sternen“)
    • Eintrag auf technovelgy.com zu „Electronic Book“ (Auszug aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ und aus dem ILLIAC-Dokument)
  • Auflösung Audiorätsel (Sounds used with permission, thanks Jeff!)
  • Repositorium zur taz-KI-Kolumne

Flyer für FW#43: Eine Patentschrift-Skizze, die ein unmodern anmutendes Ebook zeigt (tatsächlich ein Kindle), mit einer Blackberry-artigen Tastatur, die Feldlinien zu folgen scheint. Die Beschriftungen der einzelnen Komponenten sind ersetzt durch die Inhalte der Sendung (siehe Kapitelchen) und die anderen allgemeinen Flyer-Info-Texte.

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Quelle des Flyers: Handheld electronic book reader device having dual displays via patents.google.com

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (66)
  • Meta (1)
  • Podcasts (268)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.