Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Mysterious extraterrestrial minerals discovered in the Sahara

boingboing.net/2018/01/30/mysterious-extraterrestrial-mi.html

TODO: Animal, Vegetable.

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Xenolinguistik: Heptapodisch (aus „Arrival“ und „Story of your life“)

Im Film Arrival von Denis Villeneuve erreichen siebenbeinige Außerirdische die Erde; ebenso in der Kurzgeschichte Story of your life von Ted Chiang, die als Vorlage diente. Eine ihrer Sprachen soll dabei so fremdartig sein, dass sie eine besondere Wirkung auf alle entfaltet, die sie erlernen. Das liegt daran, dass sie „nicht-linear“ ist. Aber ist das wirklich eine … Continued

Review: The Wandering Earth (2019) …plus Moodboard!

If director Frant is the father of the film, Wu Jing is like its guardian angel. This kind of blessing rarely happened in Chinese film industry. — IMDb Trivia Der Fluch der Wandernden Erde ist vielleicht,

FW#49: Hyperobjekt Cadiz, Arctur, Pericamera Obscura, Cocoon, zwei Audiorätsel

Marta besucht eine Camera Obscura und staunt über das Wunder des Lichts. Kuba plaudert über die Sci-Fi-Komödie Cocoon und fragt sich, was mit diesem Genre passiert ist. Außerdem schauen wir mit Hilfe von Augmented Reality in die Vergangenheit einer hyperalten Stadt und in die Sterne.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Intro
0:00:00 Chips N Cellos, KarakatoDzo – Chips ‚N Cellos, KarakatoDzo – Boss Fight (O Fortuna, Orff) CC BY-NC-SA
0:00:54 Urlaubsalltag 1: Altes Hyperobjekt Cadiz
0:02:50 Sophiaaaahjkl;8901 – Crank That (Instrumental) CC BY-NC
0:16:50 Sophiaaaahjkl;8901 – Kodak Professional Tri – X 400 Film (Pushed To 800 ISO) CC BY-NC
0:20:06 Audiorätsel 1 „Sinne“
0:40:50 closet ghost – if you give rice to a bird it might die (demo) CC BY-NC
0:43:32 Urlaubsalltag 2: Pericamera Obscura
0:54:56 Olivia Cirisan – Betsy CC BY-SA
0:59:36 Filmgeplauder: Cocoon
1:14:50 Can of Bliss – pink rose fragrance CC BY
1:17:08 Urlaubsalltag 3: Arcturspotting
1:28:27 Feline & Strange – Lobotomy CC BY-NC-SA
1:31:46 Audiorätsel 2: Zu viele Noten
1:47:16 iamthemorning – sleeping pills (Ocean Sounds Sessions) CC BY-NC-ND
1:50:32 Zeitkapsel
1:56:44 Palm Springs – Sweet Concrete CC BY-NC-SA<

Shownotes

  • Yacimiento Arqueológico Gadir (Ausstellung / Ausgrabungsstätte in Cádiz)
  • Audiorätsel 1 Spoiler: WikiPedia, random Beobachtungen: reddit, StackExchange
  • Aussichtsturm Torre Tavira in Cádiz und weltweite Camera-Obscura-Liste
  • Cocoon (IMDb)
  • Astronomie:
    • Star Walk App
    • Stern Arktur auf Wikipedia
    • Die Lokale Flocke auf Wikipedia
  • Audiorätsel 2 Spoiler: Inspiration, Analyse und Synthese

Flyer für FW#49: Datum, Themenliste (Arctur, Pericamera Obscura, Hyperobjekt Cadiz), in einer langweiligen serifenlosenschrift auf simuliertem, groben, grauen Papier. Darunter beginnen Notelinien. Die spur ist "Audiorätsel" betitelt. Es sind drei Notenlinien mit Schlüsseln, die aber extrem voll sind mit chaotischen, stark verlängerten x-tel Noten mit vielen "Fähnchen". Manche sind gelb markiert? Trist-graue Kakophonie ohne erkennbaren Rhythmus!

Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Schickt es uns! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social. Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.

Credits & Lizenz

Flyer: Notenblatt via Rosegarden.
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (62)
  • Meta (1)
  • Podcasts (264)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.