Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Pilze sprießen aus dem Boden wie Star-Trek-Serien

www.golem.de/news/discovery-spin-off-neue-star-trek-serie-mit-michelle-yeoh-geplant-1901-138722.html

Michelle Yeoh: Yeah! Spiegel-Georgiou: hm…

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#15: kulinarische Herausforderungen, unmögliche Gerüche, 20 questions

Musik: Morality Cycle von Occult Science Foundation, CC-BY-SA 3.0

Kapitelchen

0:00:00 Ich habe gesehen: Chopped
0:17:20 Die Zukunft ist Ersatzprodukte: Mozarisella
0:21:29 Unmögliche Gerüche
1:07:15 Audiorätsel
1:18:37 Let’s Pause: 20 Questions
1:31:38 Zeitkapsel

Shownotes

  • Kulinarisches:
    • Die Sendung „Chopped“ (Wikipedia)
    • veganes Mozzarella: Mozzarisella
  • Unmögliche Gerüche:
    • The New Yorker: How to make sense of scents?
    • The New Yorker: Scents and Sensibility
    • Sciencefocus.com: „What do the other planets smell like?“
    • Geruchs-Forschung von Professorin Bettina M. Pause
    • Adrian Tchaikovskys „Kinder der Zeit“ mit chemischer Spinnen- und Ameisenkommunikation:
      • Webseite des Autors
      • Zusammenfassung auf Wikipedia
    • Phantosmie: Doctor, I Smell Burnt Toast (The Verge), Heritage Minute (YouTube)
    • 4DX-Kino: Blank Check Podcast: Batman v Superman Dawn of Justice (SoundCloud)
  • Pausenspiel:
    • Die virtuelle Version des Spiels auf 20q.net
  • Audiorätsel: Quelle/Auflösung

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Events: Sci-Fi-anuar in Berlin

Im Januar gehen in Berlin einige fantastisch-wissenschaftliche Dinge vor sich! Für Ohren: Das Otherland ist eine feine Science-Fiction-Buchhandlung in der Bergmannstraße. Jeden Monat findet dort ein Treffen zum Plaudern über Science-Fiction-Literatur statt. Am 18.1. ist der Autor Jens Lubbadeh dabei. Nur einen Tag später liest Michael Marrak aus seinem neuen Buch Der Kanon mechanischer Seelen. … Continued

FW#30: Elektro-Sinne, Unmögliche Dialekte, Tanith Lee

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Unwoman – The Treacherous Sea CC BY-NC-SA
0:00:15 Gefühlt: Elektrotherapie
0:14:12 Froggy – Jimmy’s Song CC BY-NC-ND
0:16:25 Gelesen: Tanith Lee
0:31:19 WRACKSPURTS – Connewitz CC BY-NC-ND
0:33:52 Gesehen: Augmented Reality bei der documenta15
0:50:31 Momma Swift – The Hole CC BY
0:54:35 Gesprochen: Dialektanalyse und Akzentfilter und Machtverhältnisse
1:16:23 Félicia Atkinson – Image Langage CC BY-NC-ND
1:19:59 Geraten: SciFi-Akzente-Audiorätsel
1:54:11 Zeitkapsel
1:55:20 Unwoman – The Treacherous Sea CC BY-NC-SA

Shownotes

  • Informationen zu Tanith Lee in der Wikipedia
  • So sieht ein TENS/EMS-Gerät aus (Duckduckgo Bildersuche)
  • FAFSWAG bei der documenta15, ihr AR-Kunstwerk Atua (Interview bei pcf.org.nz, dort auch ein Foto)
  • The strange history of Deanna Troi’s accent (geektwins.com)
  • Discrimination in a Land Far, Far Away – Stereotyped Dialects in Animated Children’s Films
    Lynn Reinacher, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Artikel zu AI-Akzentfilter (insider.com)
  • BAMF Sprachanalyse (netzpolitik.org)

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (62)
  • Meta (1)
  • Podcasts (264)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.