Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Shocking news: interstellarer Asteroid LÄNGLICH

xkcd.com/1919/
Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW #38: Der Waluigi-Effekt, Das Ministerium für die Zukunft, Octlantis etc., A wie Antigravitation

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 c h point – k.k. never meant CC BY
0:25:07 Dr. Dolittle, Lego Batman Teil 1
0:15:31 Speedy Ortiz – Taylor Swift CC BY-NC
0:17:48 Der Waluigi-Effekt
0:40:52 Mantra The Cat – Ode To The Full Moon (Featuring Mr. Squeakers) CC BY-NC-ND
0:43:09 Clara Kent – AURA | So It Begins… CC BY
0:45:05 Ministry for the Future
1:03:01 people you meet outside of bars – i hope the world ends CC BY-NC-SA
1:05:31 DUMP HIM – Puritan CC BY-NC-SA
1:06:45 Quiz: Octlantis (und andere spekulative Tierstädte)
1:20:48 Cecily Renns – Bizarre Love Triangle (New Order Cover) CC BY-SA
1:25:42 Audiorätsel
1:34:48 Köster – Club 2 CC BY-NC
1:40:17 A wie Antigravitation (Sci-Fi A-Z)
1:49:15 T4Tapes – Crush Fund – Faker CC BY

Shownotes

  • The Waluigi Effect (auf lesswrong.com)
  • „What if science is simply yet to discover all of the marionic and warionic particles?“ (X / Twitter) von Annette (@nettles@mastodon.scot)
  • Half Earth Project (auf eowilsonfoundation.org)
  • Octopolis und Octlantis (Wikipedia)
  • Audiorätsel Quelle
  • Antigravity Hills are Visual Illusions von Bressan et al. (2003) (in Psychological Science)

Flyer für Fantastische Wissenschaftlichkeit #38. Hintergrundfoto: ein sehr schwer aussehender würfelförmiger Betonklotz steht auf einer zersplitterten Holzpalette, darauf steht eine Teekanne und über ihm hängt ein Metallkasten, der in die Außenwand eines Gebäudes eingelassen ist. Text: Der Waluigi-Effekt, Das Ministerium für die Zukunft!, Octlantis und andere spekulative Tierstädte, A wie Antigravitation (neues Rubrikchen) um 21 Uhr, auf Radio Blau.

Flyer für Fantastische Wissenschaftlichkeit #38. Hintergrundfoto: ein sehr schwer aussehender scheibenförmiger Betonklotz steht auf einer Holzpalette, die zum Teil über den asphaltierten Weg hinaus in die Luft ragt. Auf dem Klotz liegt zusätzlich noch ein schwerer Stein oder Betonstück. Text: Der Waluigi-Effekt, Das Ministerium für die Zukunft!, Octlantis und andere spekulative Tierstädte, A wie Antigravitation (neues Rubrikchen) um 21 Uhr, auf Radio Blau.

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

FW#9: Flash, Tony Hawk, Historical Dictionary, Universal Paperclips

Musik: Girls Rituals – Black Cloud (Ada Rook Remix) (Bandcamp; CC BY-NC-ND)

Kapitelchen

0:02:48 Science Fiction ist überall: Züge vs Adobe Flash
0:18:37 Retrofuturogames: Tony Hawk’s Pro Skater Remaster
0:39:22 Fantastisch wissenschaftliche Sprachlichkeit: Historical Dictionary of Science Fiction
0:51:26 Audiorätsel
0:58:37 Let’s Pause: Universal Paperclips
1:13:27 Zeitkapsel

Shownotes

  • Zum Thema Züge und Flash:
    • golem.de: „Flash-Abschaltung legt Züge in China lahm“
    • New York Times: „Update Complete: U.S. Nuclear Weapons No Longer Need Floppy Disks“
    • golem.de: „Die Steuerbehörde in Südafrika hat es nicht geschafft, ihre Formulare von Flash zu migrieren“
    • Martas Death-Stranding-Review
  • Zum Thema Remastering:
    • Polygon: „Tony Hawk’s Pro Skater 1 and 2 review: Coming home feels great“
    • Borges‘ Geschichte über das Neu-Schreiben von Don Quixote: Pierre Menard, Author of the Quixote (Wikipedia)
  • Zum Thema historisches Sci-Fi-Wörterbuch:
    • Historical Dictionary of Science Fiction (offizielle Webseite)
  • Zum Audiorätsel:
    • Was war es? (Spoiler!)
    • Die erwähnte Folge von Trek am Dienstag
  • Zum Pausenspiel:
    • das Spiel: Universal Paperclips
    • Polygon: „The 9 best sci-fi games imagining our next future“
    • Polygon: „The 100 best games of the decade“
    • Polygon: „What future artificial intelligence will think of our puny human video games“
    • Dwarf Fortress (Wikipedia)

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Musik: Girls Rituals – Black Cloud (Ada Rook Remix) (Bandcamp; CC BY-NC-ND)

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Gelesen: The long way to a small, angry planet von Becky Chambers

The long way to a small, angry planet ist eine Space (Soap) Opera, wie ich sie mir immer gewünscht habe, aber die am Ende dann doch ein wenig zu wünschen übrig lässt. Sie spielt auf der Wayfarer, einem Raumschiff, dessen Crew am Ausbau der interstellaren Reise- und Transport-Infrastruktur beteiligt ist. Ihr bis dato größter Auftrag … Continued

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (67)
  • Meta (1)
  • Podcasts (269)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.