Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Syfy proves Pi Day’s irrelevance with lazy Star Trek listicle

www.syfy.com/syfywire/the-best-pi-and-pie-mentions-in-star-trek

„THE BEST PI (AND PIE) MENTIONS IN STAR TREK“, heavy on the pie.
(Dieser Post ist absichtlich ≈3 Tage verspätet)

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Gelesen: Farside von Ben Bova

In Farside ist eine Reihe flacher Charaktere in eine mäßig spannende Krimigeschichte verwickelt, die sich auf einer Raumstation auf der dunklen Seite des Mondes abspielt. Die Aufgabe ist das Herstellen und Positionieren riesiger Spiegel, die der Erhebung von Daten und Bildern eines neu entdeckten erdähnlichen Planeten dienen sollen. Mehrere Projekte konkurrieren darum, die ersten zu … Continued

FW#12: Dystopische SimCities und GeoGuessing

Musik: Chema64 – Tlacotalpan auf Chipfolk von format.EXE (Bandcamp; CC BY-NC-ND)

Kapitelchen

0:00:00 Intro
0:02:09 Kurzbericht: The Word for World is Forest (von Ursula K. LeGuin)
0:09:24 Kurzbericht: Alita: Battle Angel (von Robert Rodriguez) und Midnight Sky (von George Clooney)
0:26:00 Boring Dystopia: Dystopische Städte und andere Blackbox-Simulationen
1:08:44 Let’s Pause: Geoguessmaster
1:23:34 Audiorätsel
1:32:32 Zeitkapsel

Marta und Kuba als Sims

Shownotes

  • Kubas SimCity… Mash-Up? (Bandcamp)
  • Zu Boring Dystopia:
    • Der Aufhänger bei Polygon: „The ideology hiding in SimCity’s black box“
    • Xtreme City Collection
    • Magnasanti (Rumors on the Internets, 2010)
    • Game Master (über Will Wright, The New Yorker, 2006), SimCity’s Evil Twin (The New Yorker, 2013)
    • Les Simerables (Jacobin, 2014)
    • Das Handbuch von SimCity 2000 (archive.org)
    • Space Diner
  • Zum Pausenspiel:
    • Spielbar unter: geoguessmaster.com
  • Zum Audiorätsel:
    • Die Auflösung (Achtung, Spoiler!)

Credits & Lizenz

Header-Bild: Sim Creator

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Review: Black Mirror „USS Callister“

Medien-Satire? Virtual-Reality-Action-Thriller? Science-Fiction? Fargo-Season-2-Reunion? Star-Trek-Parodie? -Hommage? -Kritik?

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (67)
  • Meta (1)
  • Podcasts (269)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.