Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Wieder Voynich-Manuskript: nur ein Streich?

www.lingoblog.dk/en/the-voynich-manuscript-the-decipherment-of-ms-408/
via languagelog.ldc.upenn.edu

Bold claims:

„In this contribution I will argue that the manuscript is in fact not interesting at all for language nerds.“
„The mere fact that it has not been decoded, means that it is not decodable.“

Wie immer sind besonders die Kommentare auf dem LanguageLog lesenswert.

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Events: Sci-Fi-ptember in Berlin

Tipps für einen futuristischen Herbstanfang! 1. In den Links schon erwähnt: Die Floating University ist im September für Besucher geöffnet. Neben den künstlerisch-ökologisch-politisch-experimentellen Ausstellungen und Workshops ist das Gelände auch optisch sehr sehenswert und erinnert mit seinen Stegen, verwinkelten Holzkonstruktionen und als Beete und Wasserfilter genutzten Badewannen an postapokalyptische Siedlungen aus  Fallout 4 oder Water … Continued

Let’s do the time warp again: Source Code und Zeitschleifenfilme

Source Code, Cloud Gate

Wir sind anscheinend gezwungen diese Geschichte immer und immer wieder zu erzählen. Wie wär’s wenn wir dieses Mal die Parameter leicht verändern – kommt am Ende etwas berührenderes, erleuchtenderes raus? Etwas profitableres? — Wie Hollywood sich in Zeitschleifenfilmen wiederspiegelt.

Gelesen: Farside von Ben Bova

In Farside ist eine Reihe flacher Charaktere in eine mäßig spannende Krimigeschichte verwickelt, die sich auf einer Raumstation auf der dunklen Seite des Mondes abspielt. Die Aufgabe ist das Herstellen und Positionieren riesiger Spiegel, die der Erhebung von Daten und Bildern eines neu entdeckten erdähnlichen Planeten dienen sollen. Mehrere Projekte konkurrieren darum, die ersten zu … Continued

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (66)
  • Meta (1)
  • Podcasts (268)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.