Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Winter of Moon

www.arte.tv/de/videos/RC-016887/winter-of-moon/

Ab heute startet auf arte der Themenschwerpunkt Mond mit 30 Beiträgen aus Fantastik (u.a. Duncan Jones‘ sehenswerter Film „Moon“) und Wissenschaftlichkeit.

Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#9: Flash, Tony Hawk, Historical Dictionary, Universal Paperclips

Musik: Girls Rituals – Black Cloud (Ada Rook Remix) (Bandcamp; CC BY-NC-ND)

Kapitelchen

0:02:48 Science Fiction ist überall: Züge vs Adobe Flash
0:18:37 Retrofuturogames: Tony Hawk’s Pro Skater Remaster
0:39:22 Fantastisch wissenschaftliche Sprachlichkeit: Historical Dictionary of Science Fiction
0:51:26 Audiorätsel
0:58:37 Let’s Pause: Universal Paperclips
1:13:27 Zeitkapsel

Shownotes

  • Zum Thema Züge und Flash:
    • golem.de: „Flash-Abschaltung legt Züge in China lahm“
    • New York Times: „Update Complete: U.S. Nuclear Weapons No Longer Need Floppy Disks“
    • golem.de: „Die Steuerbehörde in Südafrika hat es nicht geschafft, ihre Formulare von Flash zu migrieren“
    • Martas Death-Stranding-Review
  • Zum Thema Remastering:
    • Polygon: „Tony Hawk’s Pro Skater 1 and 2 review: Coming home feels great“
    • Borges‘ Geschichte über das Neu-Schreiben von Don Quixote: Pierre Menard, Author of the Quixote (Wikipedia)
  • Zum Thema historisches Sci-Fi-Wörterbuch:
    • Historical Dictionary of Science Fiction (offizielle Webseite)
  • Zum Audiorätsel:
    • Was war es? (Spoiler!)
    • Die erwähnte Folge von Trek am Dienstag
  • Zum Pausenspiel:
    • das Spiel: Universal Paperclips
    • Polygon: „The 9 best sci-fi games imagining our next future“
    • Polygon: „The 100 best games of the decade“
    • Polygon: „What future artificial intelligence will think of our puny human video games“
    • Dwarf Fortress (Wikipedia)

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Musik: Girls Rituals – Black Cloud (Ada Rook Remix) (Bandcamp; CC BY-NC-ND)

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Best of: Apollo 17: diary of the 12th man

In den Kurzlinks habe ich es schon erwähnt, aber ich habe das Gefühl, dass ein ganzer Beitrag dazu fällig ist: der Apollo-17-Astronaut Harrison H. Schmitt, der als letzter Mensch auf dem Mond war, veröffentlicht nach und nach ein Tagebuch dieses Erlebnisses. Es besteht aus ausführlichen NASA-Transkripten, ergänzt durch akribisch annotierte persönliche Erinnerungen. Daraus entsteht ein … Continued

Events: Sci-Fi-anuar in Berlin

Im Januar gehen in Berlin einige fantastisch-wissenschaftliche Dinge vor sich! Für Ohren: Das Otherland ist eine feine Science-Fiction-Buchhandlung in der Bergmannstraße. Jeden Monat findet dort ein Treffen zum Plaudern über Science-Fiction-Literatur statt. Am 18.1. ist der Autor Jens Lubbadeh dabei. Nur einen Tag später liest Michael Marrak aus seinem neuen Buch Der Kanon mechanischer Seelen. … Continued

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (62)
  • Meta (1)
  • Podcasts (264)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.