Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Roboter-Malwettbewerb 2018: Gewinner stehen fest

robotart.org/
Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Gespielt: Alien Artifacts

Schiffe bauen, Technologien entwickeln, Planeten ausbeuten und ALIENARTEFAKTE finden – klingt nach Spaß! Alien Artifacts ist ein schnelles und forderndes Kartenspiel, das aber atmosphärisch blass bleibt, nicht nur in Hinblick auf die namensgebenden verlockenden Artefakte.

FW#8 Übersetzung von Sci-Fi-Titeln

Fantastic Scientificness! Scientificity?
Wie werden die Titel von Filmen und Büchern übersetzt und was ist in der Science Fiction besonders? Wir diskutieren und erraten die skurrilsten Übersetzungen!

Theorie und Diskussion bis / Quiz ab 00:51:03

Shownotes:

  • Apropos „Der/die ein oder mehrere letzte(n) Jedi“: Ein oder mehrere Buhmänner (YouTube)
  • Blank Check Podcast (Audioboom)
  • Nachlieferung des deutschen Titels von Spaceballs, der uns nicht eingefallen ist: „Spaceballs – Mel Brooks‘ verrückte Raumfahrt“
  • Kubas Blogartikel zu „8 minutos antes de morir“ („Source Code“)

Credits & Lizenz:

Verwendete Literatur:

  • Nguyen Le Trung Ngon. 2012. An insight into the translation strategies employed in the translation of movie titles from Vietnamese to English. Manuskript, Vietnam National University.
  • Peter Newmark. 1987. A textbook of translation. New York: Prentice Hall.
  • Vladimir Ivir. 1987. Procedures and Strategies for the Translation of Culture. Indian Journal of Applied Linguistics, 13(2), 35-46.

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Intro/Hintergrundmusik: Lazy Magnet – Masters Of Science Fiction CC BY-NC-SA 3.0 via Free Music Archive (h/t)

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Gelesen: The Memory of Whiteness von Kim Stanley Robinson

In der an Bizarrheit kaum zu überbietenden Anfangsszene von The Memory of Whiteness macht der Musikstudent Johannes Wright einen Drogenentzug mit Halluzinationen auf allen Sinnesebenen durch, während er sich im „Holywelkin-Orchester“ befindet. Letzteres ist eine Konstruktion aus allen möglichen gegenwärtigen, vergangenen und zukünftigen Orchesterinstrumenten, die sich zu einem monströsen Gebilde auftürmen, das von einer Kabine … Continued

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (62)
  • Meta (1)
  • Podcasts (264)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.