Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Disgusting big exoplanet challenges astronomy writers

news.nationalgeographic.com/2017/11/monster-huge-planet-tiny-star-space-science/
Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

FW#45: F wie Feelies, Upscaling, Andor and/or Mandalorian

Marta erkundet Technik, die unseren Berührungssinn anspricht. Wie stellte sich Huxley das 4D-Kino vor und wie funktioniert haptisches Feedback in der Realität? Kuba schaut sich in der Upscaling-Welt um. Warum werden alte Filme glatter gemacht und was haben die Beatles damit zu tun? Außerdem ein Psychotest: Andor and/or Mandalorian – welche Serie passt zu dir?

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 Allison Fleischer – Super Slapping Bass CC BY
0:00:55 Intro
0:02:44 Audiorätsel
0:26:12 Hildegarde – MoodyNoon (Ororr remix) CC BY-NC-SA
0:29:56 F wie Feelies
1:01:42 Her Wonderworld Reversal Orchestra – Byzantine Iconoclasm, AD 726—787, AD 814—842 CC BY
1:02:17 Her Wonderworld Reversal Orchestra – Aqueous Power Surge Reveals the True Face of Evil CC BY
1:03:27 4k A.I. Upscaling
1:27:34 Mar – Sick of It CC BY-NC-ND
1:28:47 Andor and/or Mandalorian
1:41:19 Hildur Höglind – Dear Disease CC BY-NC-SA
1:43:02 Zeitkapseln
1:50:05 Mar – Sick of It CC BY-NC-ND
1:51:22 Kubshowerhead – simcity 7d0 CC BY-NC-SA

Shownotes

  • Audiorätsel
    • Auflösung: Video von TheZZAZZGlitch auf Youtube, via @ezio@akko.wtf
    • Kubas Kubshowerhead – simcity 7d0 von CDROM EP (Bandcamp)
  • Feelies:
    • „Sense of resistance for a cursor moved by user’s keystrokes“ von Takahiro Kawabe, Yusuke Ujitoko, Takumi Yokosaka und Scinob Kuroki via OSF (Open Science Framework)
    • Zitierter Mastodon-Post von ghosttie
  • Upscaling
    • viral: They Want You To Forget What A Film Looks Like Chris Person (aftermath.site)
    • inoffiziell: „True Lies“ (1994) Opening Scene Movie Clip 4K UHD Upscale (YouTube)
    • offiziell: The Abyss Special Edition Remaster (YouTube)
    • wth: „The Beatles“ – Now And Then (YouTube)
    • Bonus: Ich habe vergessen meine AI upscaled lyrics von Now And Then zu rezitieren:

      I know it’s true (lies)
      It’s all because of you, James Cameron
      And if I make it through
      It’s all because of you, James Cameron

  • Andor And Or M And Al Or Ian:
    • „De-Aged CGI Peter Cushing (Grand Moff Tarkin)“ (Wookiepedia), with apologies to Jacob James Beswick (IMDb)

Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Schickt es uns! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social. Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.

 

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

„Verlinkte Zellen, verlinkt“: Der Baseline-Test in Blade Runner 2049

Kuba schrieb in seinem Review zu Blade Runner 2049: „Der replikant-identifizierende sogenannte Voight-Kampf-Test, bei dem ein Kameraauge das Auge des Subjekts beobachtet, während es suggestive Interviewfragen beantworten muss, wurde ersetzt durch eine Art beknackten Abzählreim (toll), das Kameraauge durch eine Sensorleiste (weniger toll).“ Hier ein kleiner Nachtrag zu diesem Abzählreim.

FW#21: Best Of

Musik: „DaH yImej !“ von tlhev lut (mit freundlicher Genehmigung), aus FW#19 & Stars Sewn Into Our Skies von The Big Blood, CC BY-NC-ND (Bitte kaufen, das Album und die Band sind fantastisch), aus FW#17

Das beste aus 20 Folgen!

Kapitelchen/Clips

0:00:46 Unmögliche Farben FW#4
0:07:23 Unmögliches Essen: Impossible Burger Review FW#5
0:11:28 Interview mit Randall Munroe (XKCD, What If) FW#6
0:17:39 Voynich-Manuskript FW#7
0:26:27 Übersetzung-von-SciFi-Titeln-Quiz FW#8
0:33:09 Historical Dictionary of Science Fiction FW#9
0:40:36 Audiorätsel FW#11
0:49:48 Die (dystopischen) Sims FW#12
0:54:54 Foone-Experience: Sinne 6-20 FW#13
1:03:56 Gedankenexperimenträtsel FW#14
1:10:25 20 Questions FW#15
1:20:30 Unmögliche Zahlen: Wie man Pixel zählt FW#16
1:25:01 Unmögliche Zahlen: Fleißige, aber virtuelle Biber FW#17
1:28:23 Exkurs: Was das Machen mit uns Macht FW#17
1:30:17 Autobiographische Architektur: 3D-Scans von Wohnungen / Hypothesen zu Traumhaftigkeit, Interaktion und Immersion FW#17
1:33:50 Kunst im öffentlichen Raum: Betonklotz FW#18
1:43:37 André Müller: Wo kommen neue klingonische Wörter her? FW#19
1:46:28 André Müller: Künstliche-SciFi-Sprachen-Quiz FW#19
1:50:49 Beseelte Twitter-Bots: @losttesla FW#20

Montage mit 18 Flyern zu den einzelnen Folgen

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen!

Feeds & Social

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Mastodon neu!

@fantawis@det.social
Marta @gvarabgames@gamedev.place
Kuba @bikubi@mastodon.social
Musikbot @BCBYNCSA@botsin.space

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict@mastodon.social neu!
RSS

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (65)
  • Meta (1)
  • Podcasts (267)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9. Best viewed in Dillo.