Heute reden wir über Städte: In der Serie Sense8 teilen Menschen in acht verschiedenen Städten der Welt ihre Gedanken und Eindrücke; im Film Los Angeles Plays Itself erfahren wir, wie sich LA in fiktiven Werken präsentiert; und im (realen) Berlin haben wir noch einen dystopisch anmutenden Betonklotz mit komplexer Vergangenheit und Gegenwart gefunden. Dann denken wir nochmal (weit) über Stadt- und Planetengrenzen hinaus und setzen unser Thema der interstellaren Reisen und Generationenschiffe fort.
Kapitelchen & Tracklist
0:00:00 Candy Says – Kiss Kill CC BY-NC
0:01:01 Intro, Alltagsglitches & Genanalysen
0:10:56 Jamie Paige – People Posture Play Pretend CC BY-NC-SA
0:14:25 Sense8, Filme
0:29:38 lizzi trumbore – cicada song CC BY-NC-ND
0:32:40 Filme: Shoguns Star Wars Untertitel, Matrix 4 Revisited, Los Angeles, Wonder Woman et al 1984
0:49:42 Maize Wallin – The Clock Ticks On CC BY-NC
0:51:55 G wie Generationenschiff
1:20:03 Cara Esten (and the Rusty Sunsets) – Istanbul Fast Ferry Co (Far From Ocean Beach) CC BY-NC-SA
1:22:49 Audiorätsel
1:34:17 Yunomi – リフレクション (feat. nicamoq) CC BY-NC-SA
1:37:27 Betonklöpse II
1:54:20 Maize Wallin – Sitting At Their Window CC BY-NC
1:54:36 Zeitkapsel
Shownotes




Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Schickt es uns! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social. Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.
Credits & Lizenz
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.