Heute geht beim Thema Weltraumlift hoch hinaus in den Orbit und danach tief hinein in die molekularen Strukturen von prächtigen und köstlichen Kristallen. Außerdem empfehlen wir Sci-Fi-Podcasts von Mur Lafferty und lösen das Audiorätsel vom letzten Mal auf.
Kapitelchen & Tracklist
0:00:00 Intro
0:00:00 sylviaonthehighway – Plastic Guitar Song II CC BY-NC-SA
0:02:20 Intro + SciFi-Podcasts
0:17:28 Reena Pang – Tender in the Dark CC BY-SA
0:19:56 (Un-)mögliche Kristalle I.1
0:34:55 Tourmaline – I/N/S/I/D/E/S (Bedroom Session) CC BY-NC-SA
0:39:11 (Un-)mögliche Kristalle I.2
0:54:02 Le Morte d’Abby – Constant of Gravitation CC BY
1:00:46 L wie (Weltraum-)Lift
1:27:30 carrie z – Trois Gymnopédies (1888) – 1 CC BY-NC-SA
1:31:55 Audiorätsel
1:55:34 Sage Meadows – Dancing On The Moon CC BY-NC-ND
Shownotes
- SciFi-Podcasts:
- I Should be Writing von und mit Mur Lafferty
- EscapePod
- auch erwähnt: Hi Jinkx! mit Jinkx Monsoon
- Weltraumlift:
- The Space Elevator: ‚Thought Experiment‘, or Key to the Universe? von Arthur C. Clarke
- Kristalle:
- Artikel bei der englischen Wikipedia, leichter verständlich als der deutsche
- Hopper crystal, ebd.
- Crystal morphology for sodium reduction bei Google Patents :-/ (konnte bisher keine gute, dauerhafte, offene, verlinkbare, offizielle Datenbank finden)
- Bismut (deutsche Wikipedia)
- Bismuth (Steven Universe Fandom/Wikia)
- Audiorätsel
- Quelle, Video von df9999999999 auf YouTube
- Wikipedia-Artikel zum Thema
- Browser-Spiel von Kevin McDonald + Mastodon-Post dazu
Credits & Lizenz
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons
Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.