Fantastische Wissenschaftlichkeit
  • Home
  • Podcasts
  • News
  • Friends

Disneyland, the worst Westworld

www.youtube.com/watch?v=bkvYbp31hM8
via io9.gizmodo.com
  1. Diese Roboter sind immer noch unnatürlich, noch nicht mal uncanny. Irgendwie Zoltar meets Boston Dynamics.
  2. Avatar ist schon ganz schön lange her, oder?
  3. Disney-Ingenieure sind Doozers
  4. Selbst alt und krank besser: TARS.
  5. Update: Vgl. (bitte unbedingt Figure 4, p. 32 anschauen) (via jwz)
Link-Archiv

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Willkommen im Science-Fiction-Blog von Marta und Kuba.

Wir schreiben über: Filme, Bücher, (außerirdische) Sprachen.

Wir sammeln futuristische Neuigkeiten.

Und in unseren Podcasts sprechen wir über: Star Trek (Wieder Voyager, Derzeit Discovery) und über Science Fiction, die uns alltäglich begegnet (Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast).

Das könnte dich auch interessieren:

Gelesen: The Lathe of Heaven von Ursula K. LeGuin

George Orr träumt so, dass seine Träume am nächsten Morgen wahr werden. Nur er selbst behält Erinnerungen an die Welt, wie sie früher war, während es für alle anderen Menschen so ist, als wäre schon immer alles so gewesen wie Orr es erträumt hat. Traumatisiert von dieser ungewollten Macht versucht sich Orr mit illegalen Medikamentenrationen … Continued

Gesehen: First Man

Die New York Times schreibt, First Man sei eigentlich ein Sportfilm, mit Teamkameraden und einem Coach, die sich im Wettkampf einen unsichtbaren Gegner befinden. Ich bin neidisch auf diese Analogie, weil meine Zusammenfassung des Films stumpfer ausfällt: First Man ist ein Film über Piloten.

Gespielt: T.I.M.E. Stories

In diesem Zeitreise-Spiel versucht man gemeinsam, einen Riss in der Zeitlinie zu flicken. Dazu erkundet man Orte, besteht Würfelproben und löst Rätsel. Ist man dabei zu langsam, wird getötet oder fällt in ein Loch: kein Problem, man kann ja nochmal an den Anfangszeitpunkt reisen. Dann heißt es wieder erkunden, würfeln, rätseln – nur eine Spur … Continued

Feeds

F.W. - Der Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Wieder Voyager Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Derzeit Discovery Podcast

RSS
Apple Podcasts
Spotify

Blog

RSS

Sozial

@fantawis (Twitter)
News aus der Welt der alltäglichen Science-Fiction
@fantawis (nitter)
ohne Twitter-Tracking und Werbung
Kuba
Marta

Weirder Voyager

täglich ein Voyager Screengrab!
@schplict (Twitter) @schplict (nitter)
@schplict ohne Twitter-Tracking und Werbung
RSS neu!
für den Feed-Reader

Kontakt

Schreib uns!
fw@3c33.de
Impressum
Datenschutz­erklärung

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Blog (478)
    • 3D (1)
    • Bücher (26)
    • Filme (28)
    • Fotografie (1)
    • Podcasts (3)
    • Spiele (9)
    • Sprache (6)
    • Vermischtes (11)
    • Weltall (5)
  • Derzeit Discovery, ein Star-Trek-Podcast (26)
    • Season 1 (14)
    • Season 2 (5)
    • Season 3 (6)
    • Short Treks (1)
  • Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast (26)
  • Meta (1)
  • Podcasts (228)
  • Wieder Voyager, ein Star-Trek-Podcast (179)
    • Season 1 (16)
    • Season 2 (27)
    • Season 3 (26)
    • Season 4 (27)
    • Season 5 (27)
    • Season 6 (27)
    • Season 7 (27)
    • Staffel-Resümees (7)

Neueste Kommentare

  • thorstenv bei Xenolinguistik: Tamarianisch (aus der Star-Trek-TNG-Folge „Darmok“)
  • Jennifer bei 152 Fleisch und Blut / Flesh and Blood (S7E9-10)
  • Dennis bei FW#23: Sorry To Bother You, Wikitrivia, NFT Star Registry, Nier Automata
  • Kuba bei FW#23: Sorry To Bother You, Wikitrivia, NFT Star Registry, Nier Automata
  • Kuba bei Staffel 6 Resümee & Favoriten

Archive

Footy

We are not endorsed, sponsored or affiliated with CBS Studios Inc. or the Star Trek franchise.
All STAR TREK trademarks and logos are owned by CBS Studios Inc.
Hintergrundbild: basierend auf Messier Star Chart von Zeimusu auf Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Powdered by WorPress. Theme built with Sage 9