Bobcat Goldthwait (Police Academy, Scrooged… er hat diesem Stimm-Shtick später abgelegt und ist jetzt Regisseur)
Kommentare
Hi Marta + Kuba!
Die Handlung mit dem Isomorph fand ich sehr langweilig, weil schon zu Anfang klar ist, dass es sich bei dem Typen um einen geisteskranken Axtmörder handelt. Mich hätte viel mehr interessiert, wie diese „Fehlfunktion“ entstand. Ist die Technik daran schuld oder wurde er vielleicht von seinen „Organischen“ ungerecht behandelt (evtl. nicht als Lebensform anerkannt) und ist deswegen durchgedreht? So wie es erzählt wurde ist die Story platt und uninteressant.
Dass sich unser guter Harry in Seven verknallt ist auf seinen Charakter bezogen zwar logisch, aber auch enttäuschend. Harry verliebt sich doch IMMER in die falsche Frau! Das war schon in „Das andere Ego“ der Fall, hier ist es wieder so und es wird auch in späteren Folgen vorkommen. Dazu zählt auch sein Erlebnis auf dem Amazonen-Planeten in der furchtbaren Folge „Die neue Identität“. Schon im Pilotfilm wurde er fast von Quark übers Ohr gehauen. Hat er sich in den vergangenen drei Jahren an Bord der Voyager überhaupt weiterentwickelt? Ist er selbstbewusster geworden? Hat er seine Naivität abgelegt? Nein, Harry Kim ist und bleibt der alte, dumme, himmelschreiend naive „ewige Fähnrich“ und hat sich damit den Titel des „enttäuschendsten Charakters der Serie“ redlich verdient.
Die Diskussion um Ex-Borg, die sich ihren Nicht-Ex-Borg-Kameraden gegenüber ziemlich merkwürdig bis aufdringlich verhalten, dürft ihr später noch mal führen, wenn ein paar weitere ehemalige Drohnen an Bord kommen!
LL&P,
Michael
Ist das nicht das Prequel zu „Psycho“? Ich habe nur extrem vages Wissen darüber :)
Ja! Harry ist da leider so eindimensional und repetitiv wie sein Catchprase: Harry, Harry, Harry…
Wir haben die Kommentare abgeschaltet. Wir freuen uns aber über Kontakt, per E-Mail oder Social Media – siehe Seitenleiste.
Hi Marta + Kuba!
Die Handlung mit dem Isomorph fand ich sehr langweilig, weil schon zu Anfang klar ist, dass es sich bei dem Typen um einen geisteskranken Axtmörder handelt. Mich hätte viel mehr interessiert, wie diese „Fehlfunktion“ entstand. Ist die Technik daran schuld oder wurde er vielleicht von seinen „Organischen“ ungerecht behandelt (evtl. nicht als Lebensform anerkannt) und ist deswegen durchgedreht? So wie es erzählt wurde ist die Story platt und uninteressant.
Dass sich unser guter Harry in Seven verknallt ist auf seinen Charakter bezogen zwar logisch, aber auch enttäuschend. Harry verliebt sich doch IMMER in die falsche Frau! Das war schon in „Das andere Ego“ der Fall, hier ist es wieder so und es wird auch in späteren Folgen vorkommen. Dazu zählt auch sein Erlebnis auf dem Amazonen-Planeten in der furchtbaren Folge „Die neue Identität“. Schon im Pilotfilm wurde er fast von Quark übers Ohr gehauen. Hat er sich in den vergangenen drei Jahren an Bord der Voyager überhaupt weiterentwickelt? Ist er selbstbewusster geworden? Hat er seine Naivität abgelegt? Nein, Harry Kim ist und bleibt der alte, dumme, himmelschreiend naive „ewige Fähnrich“ und hat sich damit den Titel des „enttäuschendsten Charakters der Serie“ redlich verdient.
Die Diskussion um Ex-Borg, die sich ihren Nicht-Ex-Borg-Kameraden gegenüber ziemlich merkwürdig bis aufdringlich verhalten, dürft ihr später noch mal führen, wenn ein paar weitere ehemalige Drohnen an Bord kommen!
LL&P,
Michael
Ist das nicht das Prequel zu „Psycho“? Ich habe nur extrem vages Wissen darüber :)
Ja! Harry ist da leider so eindimensional und repetitiv wie sein Catchprase: Harry, Harry, Harry…