„The researchers used a laser beam to transmit a sound at 60 decibels […] to a target person who was standing 2.5 meters away.“
:)
„super-targeted advertising“
:{
„The researchers used a laser beam to transmit a sound at 60 decibels […] to a target person who was standing 2.5 meters away.“
:)
„super-targeted advertising“
:{
Eine Seite, auf der seit über 30 Jahren (?!) nicht nur anarchistische Klassiker wie The Dispossessed annotiert werden; es ist vielmehr eine ziemlich vollständige, fantastische Liste von Science Fiction allgemein, mit Links und Kommentaren zu einzelnen anarchistischen Aspekten, wo man sie nicht unbedingt erwarten würde:
„Joe Schembrie, too, in his Science Fiction and Libertarianism, notes with approval that, in E.T., ‚government agents and scientists prove to be far less competent than children at dealing with an alien encounter.'“
Von Claire Denis. Steht schon lange auf unserer Liste! Und sieht gut aus, puh.
Lovecrafts Die Farbe aus dem All, über die wir hier geschrieben und gesprochen haben, soll verfilmt werden, und zwar mit Nicolas Cage.
Michelle Yeoh: Yeah! Spiegel-Georgiou: hm…
Wham! Bam! Aliens crash land!
Just floatin’ on our turf, and we all like “Welcome to Earth!”
But ain’t no Men In Black to put us at ease
So the military’s goin’ for Professor Louise
[…]
Just like Lucy, cause you see, our contact is flawed
We don’t know how to talk to no heptapod
Demi Adejuyigbe = Genie
Anlässlich von Chang’e 4s erfolgreicher Landung auf der Rückseite des Mondes, wobei als Teil eines Experiments auch Seidenraupeneier an Bord sind, ein Video von einem anderen chinesischen Projekt (Raumstation Tiangong-2):
„Bizarre footage shows astronauts taking silkworm for ’space walk‘ in zero gravity on board orbital laboratory“
(Ich hatte es mir nach dieser Schlagzeile aber ehrlich gesagt bizarrer vorgestellt.)
Die neue interaktive Black-Mirror-Folge „Bandersnatch“ wurde mit Hilfe des Tools Twine erstellt, das normalerweise für textbasierte Spiele (Interactive Fiction, IF) verwendet wird, wie wir sie hier manchmal besprechen. Hier macht ein IF-Autor ein paar interessante Beobachtungen zur Spiel-Struktur der Episode und zu Interaktivität im Video-Streaming.
Wirklich faszinierendes VFX-Reel/Featurette zu Solo. Ich glaube ich habe noch nie so einen Practical/CGI-Hybrid-Prozess gesehen – dabei hatte ich mich noch über den relativ hoch liegenden Kopf der Droidin gewundert, der mehr wie ein Hut wirkt… ein erstaunlich starwarsig-praktisches Design für diese zwiespältige Figur. Und seltsam dass im Video Phoebe Waller-Bridge nur als Green Person auftritt.
Ab heute startet auf arte der Themenschwerpunkt Mond mit 30 Beiträgen aus Fantastik (u.a. Duncan Jones‘ sehenswerter Film „Moon“) und Wissenschaftlichkeit.
So viele schöne Beobachtungen:
„Der Asteroid MU69 besteht aus zwei runden Körpern, die wie ein Schneemann miteinander verbunden sind.“
„Wahrscheinlich entstand so auch die markante Entenform des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko“
„Das entspricht den Beobachtungen von Ultima Thule und deutet an, dass Oumuamua wohl keine Zigarrenform hat“
aber dann doch Softies:
„Für die Zwischenzeit hat sich die NASA eine Lösung ausgedacht, die ziemlich einfach ist. Die Alkoholreste werden einfach mit einem in destilliertem Wasser getränkten Tuch abgewischt. Pratt meint: ‚Ein sehr einfacher, zielgerichteter und überraschender Versuch. Wir nehmen den Bakterien einfach ihr Futter wieder weg.'“
‚No Evidence Of Extraterrestrial Activity,‘ NYPD Says
Headline DeceptiCombo of the Day!