„Wieder im Gefängnis (★★★☆☆)“
Recap bis / Resozialisierung ab 37:26
Shownotes
- Es gibt zur Zeit, laut MA, 765 Episoden Star Trek, also reicht unsere dreistellige Nummer erstmal noch ne Weile.
- Die aquatischen Selkies (vom Planeten, seufz, Pacifica) kommen v.A. in den Buchreihen Titan und Destiny vor
- Die Merkwürdigkeit der Landbewohner
- Toms innerer Musical-Monolog:
Under the sea, Under the sea,
There are no accusations,
Just friendly crustaceans
Under the sea.
Hallo Marta und Kuba!
Kann es nicht sein, dass Neelix‘ Leolawurzel-Eintopf als zusätzliche Strafe für Tom gedacht war? ;)
Mich hätte es gewundert, wenn der Wasserplanet ein normales Phänomen gewesen wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, wie so etwas auf natürliche Weise entstehen soll. Wasserstoff ist zwar das häufigste Element im Universum und Wasser gibt es auf Kometen, Planetoiden usw. Das ist aber Eis und kein flüssiges Wasser. Das Wassereis müsste sich an einem Ort sammeln, schmelzen und danach durch seine eigene Gravitation zusammengehalten werden. Ich behaupte nicht, dass das unmöglich ist, aber ich finde es unwahrscheinlich.
Ich bin aber eurer Meinung beim Thema „Umweltschützer Tom“. Woher plötzlich diese Anwandlungen kommen, ist mir auch unbegreiflich. Die Erzählform als Brief an seinen Vater ist interessant, aber wir kennen in der Beziehung zwischen Tom Paris und Admiral Paris nur Toms Seite. Das macht es für mich abstrakt, der Brief ist am Ende eben die gewählte Erzählform und nichts was ich mit Bedeutung füllen kann.
MfG Michael
Hallo Michael,
ja, das kann gut sein, dass so ein rein aus flüssigem Wasser bestehendes Ding als natürliches Phänomen unwahrscheinlich oder unmöglich ist, sodass das Staunen der Crew in der Hinsicht berechtigt ist. Was ich schräg fand, war das Ausmaß an Erstaunen über die (Unter-)wasserkultur der Bewohner – da die meisten bewohnten Planeten, denen wir in Star Trek begegnen, Ozeane zu haben scheinen, würde ich schon damit rechnen, dass es auch mehr intelligente Lebewesen gibt, die sie als (Haupt-)Lebensraum nutzen.
Viele Grüße,
Marta
Hallo Marta,
ich hatte dich falsch verstanden. Du hast absolut recht, Unterwasserkulturen sollten der Crew bekannt sein. Es gibt sogar 2 konkrete Beispiele aus den Serien.
1) Die Aquaner aus TAS:
https://memory-alpha.fandom.com/wiki/Aquan
2) Die Xindi-Aquatics:
https://memory-alpha.fandom.com/wiki/Xindi-Aquatic
Viele Grüße,
Michael