Autor: Marta und Kuba
„Wie viele Barrieren bleiben unüberwunden?“
Shownotes
- Zeitreiserätsel im „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“-Adventure: Unser Blogartikel dazu, Marta zu Gast bei Kai im Retrocast
- Kommentar von TaoTao re: Mulgrew/Beltran
- Mehr Zeitreiserätsel: Day of the Tentacle (Wikipedia)
- „Time Travel in Movies“ Flowchart: Hotlink1/Kinja (via) Hotlink2/Slashfilm (via); ursprünglich von mr-dalliard.tumblr.com (nur noch Spam dort)
- „Zurück in die Zukunft“ beim Blank-Check-Podcast (SoundCloud)

Mehr Screengrabs & Kommentare!
„Wie bitte, die Hologramme haben ein Bewusstsein entwickelt?!“
Flesh and Blood @ Memory Alpha

Mehr Screengrabs & Kommentare!
„Der Burn, woher er kam, und ob wir das überhaupt wissen sollten“
Shownotes
- Besucht unseren Gast Alexander Lehnert / Audrey Naline auf: gleiswildnis.de
- Der erwähnte befreundete Podcast, in dem Alex auch zu Gast war: Transphilosophisch mit Maik und Rick
Kapitelchen
- 00:00:00 Vorstellung unserer Gasts
- 00:07:40 Folge S3E6: Scavengers
- 00:26:20 Exkurs zu Repräsentation in Star Trek
- 00:47:00 Zurück zur Folge
- 00:50:20 Folge S3E7: Unification III
- 01:16:11 Exkurs zu Open Data und Ethik von Forschungsfragen
- 01:25:29 Zurück zur Folge
- 01:28:25 Richtung Fazit

Kommentare
„Wie schmeckt eigentlich Foie Gras?“
Shownotes
- Zur problematischen Darstellung von Cross-Dressing in Hollywood empfehle ich die Netflix-Doku Disclosure — von und mit Transmenschen, über den Einfluss von Hollywood auf die Trans-Community. Sehr sehenswert!

Mehr Screengrabs & Kommentare!
„Wie man ganz schnelles Geld macht: Schritt 1 – Hologramm kidnappen und auf 30.000 Lichtjahre entferntem Raumschiff einschleusen. Schritt 2 – . Schritt 3 – Profit.“

Mehr Screengrabs & Kommentare!
„Der spannende sprunghafte Weg zu neuen Mysterien“
Kapitelchen
- ab 00:05:55 Kurzbesprechung E2 Far From Home
- ab 00:17:18 Kurzbesprechung E3 People of Earth
- ab 00:37:56 Kurzbesprechung E4 Forget Me Not
- ab 00:51:30 Kurzbesprechung E5 Die Trying
- ab 01:13:20 Allgemeine Beobachtungen
- ab 01:21:55 Schwerpunktthema (1): Discovery – Back on Trek?
- ab 01:54:50 Schwerpunktthema (2): Wie funktioniert Humor in Star Trek und in Discovery?
- ab 02:08:07 Schwerpunktthema (3): Ferne Zukunft als Sci-Fi-Setting
Shownotes
- Voronoi-Diagramm (Wikipedia)
- „post“-apokalyptisches Spiel Death Stranding (Wikipedia)
- Zack Handlens Discovery Reviews (AV Club)
- Tig Notaro bei Pod Directive (Link zu einem „offiziellen“ Video, weil der Podcast leider kein offizielles, zugängliches Online-Zuhause hat. Am besten gleich im Podcatcher abonnieren.)
- Trekkiepedia-Folge zu den Trill
- Eintrag zu „Far Future“ in
- Detailliertere Besprechungen der Einzelfolgen gibt es u.a. bei: Trekgasm, Trek & Gold, Discovery Panel
Beitragsbild: basiert auf Insect Hotel EC3 by George Rex, CC BY-SA von Wikimedia

Kommentare
„Wie man die Maquis an ihr spannendes Konfliktpotential erinnert“

Mehr Screengrabs & Kommentare!
„Wie Borg weinen“
Shownotes
- Wir haben vorsichtshalber wieder remote aufgenommen und hoffen dass die „Energie“ einigermaßen passt. Nächstes mal haben wir uns bestimmt wieder umgewöhnt :)
- Blank Check Podcast zu Zurück in die Zukunft (Soundcloud)
- DABDA: denial, anger, bargaining, denial again (Wikipedia)
- Der erwähnte Polygon-Artikel: Star Trek will never be perfect — and that’s the mission
- Trekkiepedia Folge 2 über das Beamen

Mehr Screengrabs & Kommentare!
„Der draufgängerische Umweltschützer“
Shownotes
- Unsere nächste Folge folgt hier in 3–4 Wochen und umfasst dann mehrere Episoden
- Orphan Black (Wikipedia)
- Heightmap-Ästhetik mit Webcam (Chrome Experiments)

Kommentare
„Wie Borg träumten“
Unimatrix Zero, Part II @ Memory Alpha
Shownotes
- Continuity – foreshadowed in Dark Frontier (S5E15)?

Mehr Screengrabs & Kommentare!
„Wie wir die sechste Staffel fanden“
Voyager Season 6 @ Memory Alpha
Voyager Season 6 @ Wikipedia (mit kleinen Zusammenfassungen des Inhalts)
Ausgewählte Nominierte auf Screenshots:
Beste Skulpturen
Bester Gaststar, Bestes Holodeck (?)
Beste Catchphrase
Beste Requisite (beknackt)
Beste Requisite (ernsthaft)
Schlechteste Requisite (beknackt)
Schlechteste Requisite (ernsthaft)
Bestes Kostüm
Bestes nicht gegessenes Essen 1
Bestes nicht gegessenes Essen 2
Das Highlight aus den Shownotes von Staffel 6, aus 123 Rätsel / Riddles (S6E6), Marta spielt 20 Questions:
1. It is classified as Sentient Being.
2. Would it make a good captain? Yes.
3. Has Picard seen it? No.
4. Is it human? No.
5. Is it easy to get along with? Yes.
6. Is it an organization? No.
7. Does it enjoy Earth food? Yes.
8. Was its life cut short by war? No.
9. Is it hot? Sometimes.
10. Would it do business with the Ferengi? Yes.
11. Does it have hair? Yes.
12. Is it involved in a romance with a crewmate? Yes.
13. Is it ranked higher than a Lieutenant? No.
14. Are its clothes a little snug? Yes.
15. Would it be useful in an escape? Yes.
16. Has it ever been to Earth? No.
17. Does it understand many complex languages? Yes.
18. I guessed that it was Ezri Dax? Wrong.
19. Has it ever been beamed aboard the Enterprise? No.
20. I am guessing that it is Neelix? Right
Contradictions Detected:
Would it make a good captain? You said Yes, 20Q was taught by other players that the answer is No.
Is it hot? You said Sometimes, 20Q was taught by other players that the answer is No.
Does it understand many complex languages? You said Yes, 20Q was taught by other players that the answer is Doubtful.
:-(
Ebd. auch Prof. T. Alents geologischer Mohnkuchen:

Mehr Screengrabs & Kommentare!